Verbandsgemeinde sagte „Danke“
Das Güllesheimer Bürgerhaus war Treffpunkt der freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer des Flammersfelder Ferienspaßes. Bürgermeister Josef Zolk hatte zum „Dankeschönabend“ eingeladen. Ohne ihre ehrenamtliche Hilfe und Bereitschaft sich für einige Stunden in den Dienst der Sache, der Ferienspaßaktion zu stellen, sei diese, für die Kinder eingerichtete Aktion, nicht zu bewältigen. So Bürgermeister Zolk in seinen Dankesworten. Das gelte sowohl in personeller als auch in finanzieller Hinsicht. Von Willroth bis Obernau beteiligten sich Unternehmen, Geschäfte, Vereine und Privatpersonen an der Ferienspaßaktion, die über 14 Tage geht. Mit einem Essen wolle die Verbandsgemeinde ein kleines Zeichen der Dankbarkeit setzen. Auch die beiden Organisatorinnen Sarah Krings (vormals Bell) und Nadja Wiesbaum – Hümmerich sprachen den Beteiligten hohe Anerkennung und Dank aus. In der Unterhaltung mit den Ferienspaßfreunden sprachen die beiden über die mögliche Neukonzipierung des Ferienspaßablaufes. Bestimmte Einrichtungen sollen weiterhin in gewohnter Weise, wie der Tagesausflug, ablaufen. Die Tagesaktionen könnten demnächst in Form von Workshops durchgeführt werden und zum Abschluss in einer gemeinsamen Darstellung müden. (wwa) Fotos: Wachow
Bürgermeister Zolk dankte den Ehrenamtlern