Verbandsgemeinde Chorwettbewerb + Bundesleistungssingen in Altenkirchen . Teil

ALTENKIRCHEN – Die „gute Nachricht“ nannte es Kreischorleiter Karl Willi Harnischmacher bei der Bekanntgabe der Bewertungen im Verbandsgemeinde Chorwettbewerb am Sonntagvormittag in der Altenkirchener Stadthalle an dem sich sechs Chöre beteiligten.

Alle sechs teilnehmende Chör hatten ihr gestecktes Ziel erreich. Vier hatten mit der Note „Gut“ und zwei mit der Note „Sehr Gut“ bestanden.

alt

Der Frauenchor Mammelzen mit der Chorleiterin Christa Gürke erreichte als erster Chor sein Ziel mit 36,5 Punkten (Chor 18/ Volkslied 18,5). Rock my Soul und Jetzt kommen die lustigen Tage.

alt

Der MGV „Eintracht“ 1848 Eppenrod unter der Leitung von Thomas Leber erreichte 37,5 Punkte (18,5/19) mit – Der Jäger Abschied und in der Ferne.

alt

Der Frauenchor Eppenrod unter Thomas Leber schaffte 42 Punkte (21/20) mit Die Schwalben und Dat du min Leevsten büst.

alt

Der MGV „Frohsinn“ Betzdorf – Bruche mit Chorleiter Paul Hüsch erreichte 38,5 Punkte (19,5/19) mit Unser tägliches Brot und Lebe wohl. Diese Chöre erhielten alle die Note „Gut“.

alt

Der Frauenchor Breitscheidt mit Chorleiterin Susanne Steinhauer schaffte die Punktzahl 42 (21/21) mit den Beiträgen Gute Nacht und Ich hab dich gern.

alt

Der MGV „Frohsinn“ Steinefrenz unter Chorleiter Karl Wilhelm Dünnes erreichte die Punktzahl 47 (23/24) mit Beati mortui und Frisch gesungen. Die beiden Chöre erhielten die Note „Sehr Gut“. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert