Verbandsgemeinde Altenkirchen stellt sich auf BUGA 2011 vor
KOBLENZ – BUGA 2011- Duo Feschmir auf der RLP Bühne – Die Verbandsgemeinde Altenkirchen stellte sich auf der BUGA vor. –
Ein Infotisch mit Radwanderkarten, ein Prospekt von Raiffeisen und eine Zeitschrift vom Haus Felsenkeller. Bürgermeister Heijo Höfer sitzt am Tisch mit dem Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und fachsimpelt. Auf der Bühne das Duo Feschmir aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Eine Oberkrainer Polka, intoniert von Thomas Kagermann auf der Geige und Robert Haas am Akkordeon. Die zweijährige Lea hält sich die Ohren zu. Aber dann klatscht sie doch als alle klatschen und geht wieder zu ihrem Maltisch neben der Bühne, wo die Kreativwerkstatt Jung und Alt zum mitmalen auffordert. Das Duo Feschmir hat aber noch Anderes im Angebot. Zum mitsingen kommt erst ein Oldie, dann das besinnliche Lied von Elisabeth. Während Robert Haas seine Noten mit Klammern am Notenständer befestigen muss, fiedelt Kagermann auswendig mit. Er braucht keine Noten, er scheint die Musik im Blut zu haben. Auch bei der Zugabe, einem Tango, begleitet er den Akkordeonisten so, als hätte er es geübt.
Das Duo, das aus Mehren und Forstmehren kommt, hat sich vor zehn Jahren gefunden und musiziert seit dem bei vielen Feierlichkeiten und Festen. Der Name Feschmir ist aus dem Westerwälder Dialekt entstanden und da heißt Forstmehren, eben Feschmir. Eigentlich ganz leicht zu verstehen, wenn man Westerwälder ist. Dem BUGA Publikum, an der RlP Bühne, das aus unterschiedlichen Gegenden und Nationen angereist war, musste Robert Haas es erst übersetzten.
Am Ende des Konzerts gab es für die beiden Musiker noch eine Urkunde für ihren Auftritt, die vom Ministerpräsidenten und dem Oberbürgermeister und BUGA Geschäftsführer Prof. Dr. Joachim Hofman – Göttig unterschrieben war. Letzterer freute sich am Montag über die neue Besucherzahl von 1.3 Millionen. Selbst am verregneten Samstag sind 19.000 Besucher durch die BUGA gegangen. In nur neun Wochen ein großer Erfolg. Nicht nur wegen die Blumen. Auch Events wie diesem, vom Duo Feschmir, locken die Besucher aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an. (mabe)