VERBANDSGEMEINDE ALTENKIRCHEN-FLAMMERSFELD – 25 Jahre im öffentlichen Dienst

VERBANDSGEMEINDE ALTENKIRCHEN-FLAMMERSFELD – 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Seit 25 Jahren sind die Verwaltungsangestellte Ursula Groß aus Bürdenbach und der Schwimmmeister Andreas Mattern aus Windeck im öffentlichen Dienst beschäftigt. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte beiden im Rahmen einer Feierstunde für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste sowie das persönliche Engagement und überreichte jeweils eine Urkunde sowie ein Präsent.

Ursula Groß besuchte von 1988 bis 1990 die Berufsfachschule für Wirtschaft in Neuwied. Anschließend absolvierte sie eine dreijährige Ausbildung zur Bürokauffrau bei einem Versicherungsbüro in Neuwied. Von 1993 bis 1995 war sie im Büro einer Maschinen- und Gerätefabrik in Neustadt (Wied) tätig. Im April 1995 wurde sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld für das Referat Finanzen eingestellt. Auch bei der jetzigen VG Altenkirchen-Flammersfeld ist sie beim Fachbereich 2 – Finanzen – eingesetzt.

Andreas Mattern absolvierte von 1989 bis 1992 eine dreijährige Ausbildung zum Schwimmmeistergehilfen beim Freizeitbad der Stadt Siegburg. Als solcher war er danach eine Zeitlang an der Sportschule Hennef/Sieg tätig, bevor er im Jahr 1994 seinen Wehrdienst ableistete. Während dieser Zeit und bis ins Jahr 1995 besuchte er eine Fortbildung zum Schwimmmeister; die Prüfung bestand er am 17.03.1995 in Duisburg. Ab März 1995 bis Oktober 1996 folgten Beschäftigungen bei Freizeitbädern in Siegburg, Linz am Rhein und Bad Marienberg, bevor Andreas Mattern Mitte Oktober 1996 eine Anstellung beim Hallenbad der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand.

Personalratsvorsitzender Mathias Rabsch übermittelte die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen. (kamü) Foto: VG AKFL

Beitrag teilen