Veranstaltungen am heutigen Sonntag, 20. Mai in Koblenz

KOBLENZ – Veranstaltungen am Sonntag, 20. Mai – 

11:00 bis 17:00 Uhr, Blumenhof am Deutschen Eck (Bühne und Park): Kinderfest. Beim Kinderfest rund um den Wasserspielplatz ist für jeden Geschmack etwas dabei: Auf der Bühne gibt’s Musik und Theater, auf den Wiesen wird gebastelt, gespielt und getobt.

 

14:00 bis 19:00 Uhr, mobil im Blumenhof: Tanz der Blüten; Olaf Leonhard’s Blüten verzaubern die Besucher mit einer Mischung aus Theater, Tanz und Musik – ein Fest für Augen und Ohren gleichermaßen.

 

15:00 bis 17:00 Uhr, Schlossbühne: Tanztee am Kurfürstlichen Schloss; Tanzen, in Erinnerungen schwelgen und dabei einen guten Kaffee genießen – vor der Kulisse des Schlosses spielt ein Salon-Ensemble zum Tanztee unter freiem Himmel auf.

 

17:00 bis 18:30 Uhr, Festungskirche: Eröffnungskonzert der Reihe „Zwischen Himmel und Erde“

Karl May als Komponist – Eine musikalisch-literarische Reise zum 100. Geburtstag des Schriftstellers. Mit: Chorgemeinschaft Arenberg/Niederberg, Vokalensemble „Lucente“ und Choralschola St. Nikolaus (Leitung: Dekanatskantor Dr. h.c. Peter Stilger)

 

17:30 bis 18:00 Uhr, Schlossgarten: Historische Lesung; Die Vorleser/innen des Fördervereins Lesen und Buch tragen in historischen Kostümen literarische Texte vor. Sie präsentieren Sophie von la Roche und Personen aus ihrem Leben.

 

18:30 bis 18:45 Uhr, Festungskirche: Abendgebet; 15 Minuten Stille, Nachdenken über ein Bibelwort, Singen, Gebet und Segen.

 

19:30 bis 21:30 Uhr, Bühne am Deutschen Eck: Acoustic Fun Orchestra; Die besten Songs der letzten 50 Jahre in originellen Arrangements. Man traut seinen Ohren nicht, wenn Michael Jackson auf ein Polka-Recycling von Nena trifft und Prince von AC/DC a cappella rechts überholt wird…

 

19:30 bis 21:15 Uhr, Wasserfläche Zirkularbau Nord: Der Widerspenstigen Zähmung; In diesem Sommer präsentiert das Theater Koblenz die Shakespeare-Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ als Parkinszenierung. Erleben Sie heute eine öffentliche Probe als Voraufführung!

 

20:45 bis 21:40 Uhr, Festungsbühne: Tanztheater „Mala Sombra“; Das spanische Tanztheater „Auments“ präsentiert die außergewöhnliche Bühnenproduktion „Malasombra“, das romantische Märchen eines gestohlenen Schattens. Elemente des Tanztheaters werden mit Videokunst, Objekttheater und subtiler Rockmusik kombiniert. Drei Tänzer, drei Musiker, comichafte Projektionen und schaurig-romantische Schattenspiele versprechen einen Genuss für Augen und Ohren. Dies ist eine der wenigen Gelegenheiten, das Ensemble in Deutschland zu erleben!

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert