VdK Ortsverband sagte in Helmenzen danke
HELMENZEN – Im Landgasthof Westerwälder Hof trafen sich Mitglieder des VdK Ortsverbandes Altenkirchen auf Einladung des Vorstandes.
Alljährlich dankt der Ortsverband damit den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für ihr Engagement. Vorsitzender Dieter Weller und auch der Kreisvorsitzende Günter Rödder stellten in ihren Begrüßungs- und Grußworten die Arbeit der Ehrenamtler heraus und auch den zunehmend hohen Stellenwert des VdK Sozialverbandes. Sowohl auf Ortsverbands- als auch auf Kreisebene verzeichne man stark zunehmende Mitgliederzahlen. Neben dem erlesenen Abendessen unterhielt das Ehepaar Weller die VdKler. Dieter Weller setzte das Akkordeon an und sowohl Rödder, als auch Kreisgeschäftsführer Horst Müller und Herbert Hausmann und der zweite Vorsitzende Fred Nolden ließen es sich nicht nehmen einen belustigenden Beitrag zum Gelingen des Abends beizutragen. Begrüßt worden waren die VdKler am frühen Abend vom Nikolaus und einem Engel die als Begrüßungstrunk einen Glühwein ausschenkten. (wwa) Fotos: Wachow/ReWa
Alljährlich dankt der Ortsverband damit den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für ihr Engagement. Vorsitzender Dieter Weller und auch der Kreisvorsitzende Günter Rödder stellten in ihren Begrüßungs- und Grußworten die Arbeit der Ehrenamtler heraus und auch den zunehmend hohen Stellenwert des VdK Sozialverbandes. Sowohl auf Ortsverbands- als auch auf Kreisebene verzeichne man stark zunehmende Mitgliederzahlen. Neben dem erlesenen Abendessen unterhielt das Ehepaar Weller die VdKler. Dieter Weller setzte das Akkordeon an und sowohl Rödder, als auch Kreisgeschäftsführer Horst Müller und Herbert Hausmann und der zweite Vorsitzende Fred Nolden ließen es sich nicht nehmen einen belustigenden Beitrag zum Gelingen des Abends beizutragen. Begrüßt worden waren die VdKler am frühen Abend vom Nikolaus und einem Engel die als Begrüßungstrunk einen Glühwein ausschenkten. (wwa) Fotos: Wachow/ReWa