Vater des Horhausener Blumenmarktes Willi Dent ist tot

HORHAUSEN – Trauer um Willi Dent –

Der 1935 im Allgäu geborene Gärtnermeister Willi Dent ist nach längerer Krankheit am 29 Juni verstorben. In seinem Nachruf war zu lesen „Dieser Abschied ist die Geburt unserer  Erinnerung“. Erinnerungen an den ersten Blumenmarkt vor 31 Jahren, als Horhausen die noch ein ziemlich schmuckloses Dorf war, was den Blumenschmuck an Häusern und Vorgärten betraf! In seiner Allgäuer Heimat war das anders. So hatte Willi Dent Mühe, die Westerwälder erst mal zu überzeugen einen Blumenmarkt zu veranstalten. Was in den Siebziger Jahren noch ein übersichtlicher kleiner Markt war, entwickelte sich mit den Jahren zum Großereignis im Mai, mit Prominenten Schirmherrschaften wie Schwester Basina, Oberin der Waldbreitbacher Marienhaus GmbH, der Fürstin zu Sayn, Julia Klöcker und SWR Blumenfee Heike Boomgaarden. Mit den Jahren waren auch die erst skeptischen Horhausener Bürger überzeugt und der Blumenschmuck an Straßen und Gärten wurde immer kreativer. Beim letzten Blumenmarkt im Mai hatte Willi Dent aus gesundheitlichen Gründen schon nicht mehr teilnehmen können. Man hatte ihn nach all den Jahren, in denen er die Organisation übernommen hatte, sehr vermisst. Bei der Trauerfeier am Freitag, 8. Juli, in der Horhausener Friedhofkapelle nahmen viel Bürger von ihm Abschied. Willi Dent als Begründer des Blumenmarktes und als Ehrenbürger von Horhausen, wird den Blumenfreunden und denen die ihn persönlich kannten in positiver Erinnerung bleiben. (mabe) Foto: Petra Schmidt-Markoski

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert