Vandalismus an Hachenburger Schule aufgeklärt
HACHENBURG – Vandalismus mit hohem Sachschaden an der Hachenburger Realschule plus von der Polizeiinspektion Hachenburg geklärt –
In der Nacht zu Mittwoch, 13. Oktober 2010 wurde von Unbekannten in Hachenburg, in der Kantstraße das Schulgebäude der Realschule plus aufgesucht. Es wurden mehrere Klassenräume betreten, Fenster, Wände und Fußböden mit verschiedenen Farben beschmiert, das Inventar verwüstet und teilweise zerstört. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro. Nach umfangreichen und über mehrere Monate andauernden Ermittlungen vom Bezirksdienst der Polizeiinspektion Hachenburg konnte am Donnerstag in den Morgenstunden in der Wohnung eines 20jährigen Beschuldigten ein Durchsuchungsbeschluss vollstreckt werden. Hierbei wurde Beweismaterial aufgefunden und sichergestellt. Zeitgleich wurden weiterhin drei Mittäter, zwei 18jährige Männer und ein 17jähriger Jugendlicher, an ihren Wohnanschriften aufgesucht und vorläufig festgenommen. Die aus dem unteren Westerwaldkreis stammenden Täter, bei denen es sich nicht um Schüler bzw. ehemalige Schüler der Realschule plus Hachenburg handelt, legten in den durchgeführten Vernehmungen Geständnisse ab. Als Tatmotiv gaben sie Langeweile an.
In der Nacht zu Mittwoch, 13. Oktober 2010 wurde von Unbekannten in Hachenburg, in der Kantstraße das Schulgebäude der Realschule plus aufgesucht. Es wurden mehrere Klassenräume betreten, Fenster, Wände und Fußböden mit verschiedenen Farben beschmiert, das Inventar verwüstet und teilweise zerstört. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro. Nach umfangreichen und über mehrere Monate andauernden Ermittlungen vom Bezirksdienst der Polizeiinspektion Hachenburg konnte am Donnerstag in den Morgenstunden in der Wohnung eines 20jährigen Beschuldigten ein Durchsuchungsbeschluss vollstreckt werden. Hierbei wurde Beweismaterial aufgefunden und sichergestellt. Zeitgleich wurden weiterhin drei Mittäter, zwei 18jährige Männer und ein 17jähriger Jugendlicher, an ihren Wohnanschriften aufgesucht und vorläufig festgenommen. Die aus dem unteren Westerwaldkreis stammenden Täter, bei denen es sich nicht um Schüler bzw. ehemalige Schüler der Realschule plus Hachenburg handelt, legten in den durchgeführten Vernehmungen Geständnisse ab. Als Tatmotiv gaben sie Langeweile an.