„Unser Dorf hat Zukunft“

NRGK - Dorfwettbewerb Besichtigung Rott2 aKREIS NEUWIED – „Unser Dorf hat Zukunft“ – NRGK - Dorfwettbewerb Besichtigung Rott2Zurzeit laufen die Besichtigungen der teilnehmenden Orte am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene. In diesem Jahr haben sich sechs Gemeinden für die Teilnahme am Wettbewerb gemeldet. In der Hauptklasse nehmen teil: Roßbach, Kurtscheid, Niederhofen, Urbach, Neustadt/Wied – Rott und Niederraden.

Wie bereits in den Vorjahren wird den örtlichen Selbsthilfeleistungen, ökologischen, sozialen und kulturellen Projekten sowie dem bürgerschaftlichen Engagement eine besondere Bedeutung beigemessen. Beispielhafte Leistungen und Initiativen der Dorfgemeinschaft sollten daher bei der Ortsbesichtigung hervorgehoben werden.

Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach betonte: „Gesucht wird nicht das schönste Dorf des Landkreises, sondern die besten Gemeinschaftsleistungen und die intensivsten und erfolgreichsten Bemühungen bei der Attraktivierung des Ortes.“ Einen Schwerpunkt sieht die Kommission im Rahmen der demographischen Entwicklung der Gemeinden. Im Bereich der Ortsentwicklung wird hier ein besonderes Augenmerk auf die Innenentwicklung der Gemeinde (z.B. Vermeidung von Leerständen im Innerort, verminderte Siedlungsflächenausweisung in der Bauleitplanung) gelegt.

Die Kreiskommission nimmt keine Punktewertung in den einzelnen Gemeinden vor, sondern beurteilt die Orte nach dem Gesamteindruck der einzelnen Kommissionsteilnehmer. Sie platziert die teilnehmenden Gemeinden der einzelnen Klassen nur auf den Rängen, die zur Teilnahme am Gebietsentscheid berechtigen. Eine Reihenfolge der übrigen Gemeinden erfolgt nicht, da das Engagement der Gemeinden und vor allem ihrer Bürger nicht durch eine schlechte Platzierung unberechtigterweise „abgewertet“ werden soll. Die Kommission besteht aus Martina Jungbluth (Leitung), Kreisverwaltung, Margit Rödder-Rasbach, Dorferneuerungsbeauftrage des LK Neuwied; Achim Braasch, VGV Bad Hönningen und Kurt Milad, Vorsitzender des Naturschutzbeirates.

Die Kommission gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bei Besuch in Rott. Begrüßt wurde die Kommission von Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch und dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Andre Gottschalk.

Die Kommission gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bei Besuch in Rott. Begrüßt wurde die Kommission von Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch und dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Andre Gottschalk.

 

 

Beitrag teilen