Unfallträchtige Kreuzung B256 / L276 und K17; genannt Schürdter Höhe
SCHÜRDT – Unfallträchtige Kreuzung B256 / L276 und K17; genannt Schürdter Höhe – Bürgerinitiative Schürdter Höhe als Unfallschwerpunkt vertreten durch Reinhold Brücken und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch
Das Ziel: In der Hoffnung, dass sich sehr viele Bürger der Bürgerinitiative anschließen, sollen die Unterschriften den zuständigen Stellen von Bund und Land präsentiert werden, um die Möglichkeiten gemeinsam zu erörtern.
Zu einem Treffen vor Ort sollen die Entscheidungsträger von Bund und Land eingeladen werden. In der Vergangenheit konnten wir uns mit Landrat Dr. Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich und Dr. Reuber MdL intensiv, auch vor Ort über die Problematik der unfallträchtigen Kreuzung austauschen, so Torsten Saynisch.
Daher der Aufruf: Um eine nachhaltige Entschärfung des Gefahrenbereiches zu erreichen und dabei nur einen minimalen Eingriff in den Verkehrsfluss vorzunehmen, ist die Installation eines Kreisverkehrs die sinnvollste Lösung. Jede Stimme zählt! Sie können auf der Unterschriftenliste persönlich unterzeichnen oder Digital mit dem QR-Code
Orte der ausgelegten Unterschriftenlisten:
Mehren: Informationen bei Ortsbürgermeister Thomas Schnabel
Neitersen-Obernau: Pizzeria La Fonte, In der Limbach
Orfgen: Bio-Hof Ortsbürgermeister Michael Deisting, Hof Holzweg 1
Reiferscheid: Gefrierhäuschen, Ortsmitte
Schürdt: Bauernhof Seifen, Mittelstr.2; Bioland-Hof-Schürdt, Mittelstr. 10
Ziegenhain: Ortsbürgermeister Elmar Chylka
Sie können der BI auch gerne Ihre Meinung und Fragen an unsere-kreuzung@gmx.de senden.
Statistik zu der traurigen Wahrheit: Allein in den letzten vier Jahren sind vier Unfälle mit Schwerverletzten und neun mit Leichtverletzten passiert! Quelle: https://unfallatlas.statistikportal.de
Muss erst ein tödlicher Unfall passieren, dass die zuständigen Stellen reagieren? Schwerverletzte fügen den Betroffenen und deren Familie oft unsagbares Leid zu! (Saynisch – Brücken) Unfallfotos: Archiv: BK