Umwelttheater Wiesbaden in Flammersfeld
Das Tournee-Theater Wiesbaden gastierte mit dem „Mitmachtheaterstück“ „Mensch, pass doch mehr auf“ in der Grundschule Flammersfeld. Die Turnhalle war wieder einmal zum Theatersaal umgestaltete worden und alle Kinder der vier Klassenzüge warteten gespannt auf das was da kommen sollte. „Umwelt“ das ist auch bei ihnen eine Sache die hoch im Kurs steht. Im Unterricht und in Arbeitsgemeinschaften behandelten sie schon dieses Thema. Müll, das wurde ihnen in dieser Vorführung plastisch verdeutlicht, ist kein Abfall sondern größten Teils wertvoller Rohstoff. Die Entsorgung stand also genauso im Programm wie das achtlose Wegwerfen. Nicht nur dass der weggeworfene Müll verloren ist, die Umwelt verschandelt, er gefährdet auch noch Mensch, Tier und Natur. Menschen können sich verletzten, Tiere geraten in Situationen aus denen sie sich nicht mehr befreien können und müssen jämmerlich verenden.
Die Natur kann durch Verseuchungen schweren Schaden erleiden. Trine und Anton, Jutta Reif und Axel Güttler zeigten im Anschauungsunterricht „Umwelttheater“ unter Einbeziehung der Kinder, von denen auch einige mit auf die Bühne durften und aktiv sich beteiligten, wie mit Abfall, mit „Müll“ richtig umgegangen werden sollte. Die Flammersfelder Jungen und Mädchen zeigten dass sie über dieses Thema schon einiges wussten und es auch selber umsetzten. Sie wussten wo Glasstoffe abgeliefert werden, wo Elektrogeräte entsorgt werden, aber auch, dass von all dem nichts in die Natur gehört. Glas sortieren war eine Sache die sie vom eigenen Wohnort kennen und auch die Wertstofftonnen waren kein Neuland. (wwa) Fotos: Ariwa