Umweltpuppentheater besucht Grundschule Flammersfeld

FL - Umwelttheater 1888FLAMMERSFELD – AWB engagiert Umweltpuppentheater – Andreas Knab gastiert an vier Grundschulen des Kreises Altenkirchen – In den Genuss des Umwelttheaters kamen am Mittwochvormittag die Klassen der Grundschule Flammersfeld und auch eine Klasse der Grundschule Oberlahr. Gespannt saßen die Jungen und Mädchen auf den Bänken und folgten dem Umweltmann und seinem Raben. Der hatte in seinem Bühnenraum auch kleine, farbige Mülltonnen und eine Tisch mit Unrat. Der Aufforderung bei im mitzumachen kamen die Schulkinder begeistert nach und zeigten dass das Thema Umwelt für sie kein Fremdwort ist. Die unterschiedlichen Tonnen kannten sie ebenso wie die Einteilung der Stoffe in die richtigen Behälter.

Wären Bernd, der ‚“Umweltfreak“ und der Rabe Hugo nicht so tolle Freunde, wäre der kleine Hase Hoppel womöglich in der alten Keksdose verhungert oder erstickt. Aber zum Glück konnte Hoppel gerettet werden und das obwohl er vorher gar nicht auf Hugos Ratschläge gehört hatte. Rabe Hugo hatte Hoppel mehrmals erklärt, dass man mit Müll, der im Wald herumliegt, besser nicht spielen soll, weil man sich daran böse verletzen kann, aber der neugierige Hase wollte unbedingt die Kekskrümel aus der Dose herausholen und dabei fiel der Deckel zu und der kleine Kerl saß in der Falle.

Schuld an der Katastrophe im Wald war aber eigentlich gar nicht der Hase sondern die Menschen, die einfach nicht wissen, wie man Abfall richtig entsorgt und sortiert. Ein richtiger Müllhaufen hatte sich angesammelt und die Natur verunstaltet und nachdem auch Hase Hoppel eingesehen hatte, dass der Müllberg keine Schatzgrube und auch kein Spielplatz ist, konnten Rabe Hugo und der Umweltfreund Bernd alle Abfälle in den richtigen Abfalleimer sortieren.

Schon seit 20 Jahren tourt der Umweltpädagoge Andreas Knab mit seinem Puppentheater durch ganz Deutschland. Im Gepäck hat er, außer seinen Tierfiguren Hugo, Hoppel und dem Eichhörnchen Wuschel, Theaterstücke, die Umweltschutz und Abfallvermeidung zum Thema haben und die er besonders für Kinder in Grundschulen und Kindertagesstätten entwickelt hat. Die jahrelange Bühnenerfahrung macht sich bemerkbar, wenn er die Kinder aktiv in das Stück einbezieht, auf seine kleinen Zuschauer eingeht, sie mit seiner Geschichte und seinen Figuren mitreißt, zum aktivem Mitmachen ermuntert und so zu umweltbewusstem Handeln motiviert.

Auch die anwesenden Lehrkräfte hatten großen Spaß beim Zuschauen. Ganz bestimmt haben die Schülerinnen und Schüler nicht einfach nur einen kurzweiligen Vormittag abseits des regulären Schulalltags erlebt, sondern auch jede Menge gelernt. Das Gelernte könne sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und natürlich auch zu Hause mit der Familie noch kräftig üben, denn nur wenn jeder seinen Müll sortiert, kann auch wieder etwas Neues daraus entstehen und die Umwelt geschont werden.

Organisiert und eingeladen wurde der abfallerfahrene Puppenspieler vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen. In diesem Jahr hält er erstmalig Gastspiele an vier Grundschulen im Kreisgebiet. Nach der so erfolgreichen ersten Tournee hoffen sicher alle Beteiligten darauf, dass Knab mit seinem Team auch in den kommenden Jahren die Kinder wieder mit seinem Theater zu umweltgerechtem Handeln anleiten wird und noch viele Schulen in den Genuss eines lustigen, spannenden und lehrreichen Umwelttheatervormittags kommen. Fotos: Wachow

Beitrag teilen