Umweltministerium endlich im Boot

MAINZ/NEUWIED – Umweltministerium endlich im Boot – Petition übergeben – Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz – Die beiden Initiatoren der Petition Hahn und Lunar „Es reicht: Schluss mit dem Gestank ums Distelfeld“, unter Vermittlung des SPD-Landtagsabgeordneten Fredi Winter, überreichten die gesammelten Unterschriften im Umweltministerium in Mainz übergeben. Hierfür standen Abteilungsleiter Dr. Eberle und Referatsleiter Schneichel vom zuständigen Bereich Kreislaufwirtschaft zur Verfügung und ließen sich den Verlauf der Geschehnisse erklären.

Nach dem Start der Petition im August 2018, die im Anschluss an eine CDU-Bürgerversammlung als Ergebnis der anwesenden Bürgerinnen und Bürger angeregt worden war, kamen schnell fast 1.200 Unterschriften zusammen. Martin Hahn, CDU Fraktionschef im Stadtrat, und Conrad Lunar, SPD Stadtverbandsvize, waren sich mit den vielen Unterstützern einig, dass die Beeinträchtigungen massiv die Lebensqualität aber auch den Wirtschaftsstandort schädigen.  Die Petition sollte die zuständige Aufsichtsbehörde, SGD Nord in Koblenz, zu einer verstärkten Prüfung der Firma SUEZ, die sich schnell als möglicher Verursacher kristallisierte, bewegen bzw. das vorgesetzte Umweltministerium in Mainz sollte der SGD Nord ein Tätigwerden anweisen.

Letztlich hatte der öffentliche Druck Erfolg und die SGD Nord kam ihrer Aufgabe nach. Seit November 2018 sind kaum bzw. keine Gerüche zu verzeichnen und seit Januar 2019 ist die Anlage leergeräumt.

Im gemeinsamen Schlusswort waren sich die Initiatoren Hahn und Lunar, MdL Winter und die Ministeriumsvertreter einig, dass der zukünftige Weg auf sachlicher Ebene weitergegangen wird.  Seitens Hahn und Lunar wurde Zufriedenheit geäußert, schließlich sei für die Bürgerinnen und Bürger erreicht worden, dass „es nicht mehr stinkt“ und das solle so bleiben. In jedem Fall werde man den Prozess um die Anlage (und auch mögliche Anschlussverwendungen) wachsam begleiten.

Foto: (v.l.): MdL Fredi Winter, Neuwieds SPD Vize Conrad Lunar, Fraktionschef Martin Hahn, Dr. Eberle und Herr Schneichel (beide Umweltministerium). (colu) Foto: Privat

Beitrag teilen