Ulrike Koini ist Deutsche Meisterin im Blankbogen
ALTENKIRCHEN – Deutscher Meistertitel im Bogenschießen Halle geht nach Altenkirchen –
Die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle wurden in Biberach ausgerichtet. Der Austragungsort war das Bildungszentrum, Wilhelm Leger Halle in Biberach an der Riß. In der Blankbogenklasse wurden zweimal 30 Pfeile auf einer Entfernung von 18 Meter auf eine 40 Zentimeter große Auflage abgegeben. Nahezu 600 Schützen/innen waren in der Stadt im nördlichen Oberschwaben am Start. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2015 waren die Stilarten Compound-, Blank- und Recurvebogen vertreten.
Für die Deutschen Meisterschaften hatten sich Ulrike Koini von den Altenkirchenern Bogenschützen sowie Klaus Frühling und Heiko Uhlemann von den Wissener Bogenschützen qualifiziert. Alle drei Bogenschützen gingen in der Stilart Blankbogen Erwachsene an den Start und lieferten gute Leistung ab. Deutsche Meisterin im Blankbogen Damen wurde Ulrike Koini von den Altenkirchenern Bogenschützen. Sie holte sich den Meistertitel mit 513 Ringen vor Simone Kramer (BC Magstadt), die mit 498 Zählern Platz zwei belegte. Bronze ging an Susanne Samper (SV Hubertus Eltingshausen).
Bei den Blankbogen Herren sicherte sich Heiko Uhlemann von den Wissener Bogenschützen mit 518 Ringen einen hervorragenden 3. Platz. Er errang damit seinen ersten Podestplatz bei Deutschen Meisterschaften. Der Deutsche Meister vom letzten Jahr, Klaus Frühling konnte seinen Titel nicht verteidigen. Er erreichte trotz eines guten Resultates mit 505 Ringen nur den neunten Platz. Alle drei Teilnehmer waren mit dem Verlauf, der Organisation und den erreichten Ergebnissen zufrieden. (bwa) Foto: Privat
- Deutsche Meisterin im Bogenschießen Halle wurde Ulrike Koini von den Altenkirchenern Bogenschützen.
- Heiko Uhlemann, Wissener Bogenschützen, errang in der Männerkonkurrenz einen guten dritten Platz und schaffte damit einen Podestplatz. Rechts: Klaus Frühling, ebenfalls Wissener Bogenschützen, erreichte als Titelverteidiger, einen guten 9.Platz