Atelierbesuch bei Ulrich Lipp, in Horhausen/Luchert
LUCHERT – Künstleratelier Ulrich Lipp in Hochhausen/Luchert –
Ulrich Lipp, 1955 im Allgäu geboren, wohnt und arbeitet seit 18 Jahren in Horhausen/Luchert in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, im Kreis Altenkirchen. Der Künstler wuchs in den Bergen, mitten in der Natur, auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach seiner Schulzeit übte er erst einen kaufmännischen Beruf aus, der ihn aber nicht glücklich werden ließ. Auf dem zweiten Bildungsweg erreichte er die Hochschulreife und absolvierte an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf bei Professor Koberling und Professor Krieg das Studium der freien Künste. Zunächst arbeitete Lipp, der mit der Familie Moderson aus Worpswede verwandt ist, freischaffend in Köln. Eine Immobilien Anzeige im Kölner Stadt-Anzeiger veranlasste Ulrich Lipp, Luchert, einen Ortsteil von Horhausen, zu besuchen. Gemeinsam mit einem Kollegen besichtigte er dort ein Haus das zum Verkauf stand. Lipp war direkt begeistert und kaufte das Objekt 1993. Zehn Jahre später richtete er hier ein Licht durchflutetes Atelier ein. An den weißen Wänden hängen die Arbeiten der zurückliegenden Monate. Einige dieser unverwechselbaren Kunstwerke zeigte er im Rahmen der Ortsbegehung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ der Kreiskommission.
Den Gästen aus Kultur, Politik, Presse und Verwaltung, die an diesem Nachmittag sein Atelier besuchten, erläutere er seine Arbeiten. Auf Frage einer Besucherin, wie seine Arbeiten entstehen holte er seine, in Ölkreide gehaltenen, Skizzen, die er oft unterwegs auf Reisen anfertigt. Voller Stolz zeigt er seinen blühenden Garten. Irgendwie wirkt der Garten, wie seine Bilder, die allerdings meist eher abstrakt als gegenständlich wirkten.
Als bekennender Morgenmensch nutzt er den frühen Tag und das einfallende Licht, um seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen. Im Sternzeichen Löwe geborener, mit Astendent Krebs ist er ein Familienmensch, der gern daheim ist. Was nicht heißt, dass er nicht auch gern auf Reisen ist. Dann zieht es ihn aber bald wieder zurück nach Luchert, wo ihn die Berge an seine Allgäuer Heimat erinnern.
Seine Großformatigen Werke hat Lipp meist Gold gerahmt, was die Bilder edel erscheinen lässt. Seit 1985 hat der Künstler zahlreiche Ausstellungen gestaltet. Seine Exponate findet man in diversen Galerien und Museen in ganz Deutschland und in zahlreichen öffentlichen Gebäuden im Kreis Altenkirchen. (mabe)