Übungsleiter beim DRK-Kreisverband

drk-bewegungALTENKIRCHEN – Fresh up für Übungsleiter der Bewegungsprogramme – Um die Lizenz zu verlängern, mussten die Übungsleiter vom DRK-Kreisverband eine dreitägige Fortbildung durchlaufen. Das Hauptthema war „das Knie“. Wer rastet, der rostet! Übersetzt bedeutet diese Volksweisheit, dass träge Menschen Gefahr laufen, an Arthrose und Osteoporose zu erkranken, weil ihr Körper nicht mehr so gut durchblutet wird. Denn die Gelenke müssen bewegt werden, um sie vor Entzündungen und Verformungen zu bewahren. Auch die Knochen benötigen „Pflege“, brauchen viel Kalzium, um nicht porös zu werden. Und die Muskelzellen, die sich wie alle Zellen im Alter nicht mehr so gut erneuern können, sind auf Bewegung angewiesen, um stark zu bleiben. Dazu ist allerdings kein Marathonsportprogramm nötig. Es ist auch hier die Regelmäßigkeit, mit der der Körper in Bewegung gehalten werden sollte. Natürlich kommt die Geselligkeit in den Gruppen nicht zu kurz. Bei Interesse, vielleicht auch ein solcher Übungsleiter zu werden, beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Telefon: 02681 800644 Birgit Schreiner melden.

Beitrag teilen