„Übergewicht und Allergien bei Kindern vorbeugen!“

KREIS – „Übergewicht und Allergien bei Kindern vorbeugen!“ – Bundesweites Konsenspapier bietet Informationen für junge Familien –

„Für Eltern ist die Zeit rund um die Geburt ihres Kindes auch im Landkreis Altenkirchen ebenso intensiv, wie spannend und herausfordernd. Sie möchten ihrem Nachwuchs einen gesunden Start ins Leben ermöglichen“, weiß MdB Erwin Rüddel (CDU). Trotzdem leiden immer mehr Kinder an Übergewicht und Allergien. Durch die richtige Ernährung und einen gesunden Lebensstil lasse sich das Risiko einer Erkrankung deutlich verringern. „Bislang wurden junge Familien mit vielen widersprüchlichen Informationen konfrontiert und waren oft stark verunsichert. Mit den neuen bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen geben wir den Eltern die Sicherheit, die sie gerade in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder benötigen“, so Rüddel. Beim Auftakt-Kongress des bundesweiten Netzwerks „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“ am 10. Juni in Berlin wurde das Konsenspapier erstmals vorgestellt. Die darin enthaltenen „Handlungsempfehlungen zur Säuglingsernährung und zur Ernährung der stillenden Mutter“ sollen künftig unter anderem Kinder- und Frauenärzten sowie Hebammen als einheitliche Beratungsstandards dienen. „Es werden Fragen beantwortet zur Auswahl von Säuglingsmilchnahrung bei Allergierisiko, zur Gabe von Nährstoffsupplementen, zur Beikostabfolge und vielem mehr. Der erzielte Konsens ist einmalig in ganz Europa“, unterstreicht der Gesundheitspolitiker. Das Netzwerk „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“ ist Bestandteil zweier Aktionspläne des Bundesernährungsministeriums, dem nationalen Aktionsplan „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ und dem „Aktionsplan gegen Allergien“. „Es wird vom Bundesernährungsministerium mit einer Fördersumme von 1,1 Millionen Euro unterstützt. In das Netzwerk sind Fachleute, Institutionen und Gesellschaften eingebunden, die mit jungen Eltern regelmäßig in Kontakt stehen. Bis zum Jahr 2012 sollen weitere einheitliche Empfehlungen für junge Familien entwickelt werden, wie beispielsweise zur Ernährung in der Schwangerschaft“, erklärt Rüddel.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert