Über 30 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren besuchten in den Ferien die „Detektivwerkstatt“.

NEUWIED – In den Ferien die „Detektivschule“ besucht –

Über 30 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren besuchten in den Ferien die „Detektivwerkstatt“. Sie war Teil der gemeinsamen Sommerfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und des Berufsbildungswerkes (BBW) Kultur & Freizeit. Insgesamt drei Ausbildungsmodule durchliefen die jungen Spürnasen, um am Ende ein „Detektiv-Zertifikat“ in der Hand zu halten. Geschult wurden sie in Spurensuche, Geheimsprache, Ermitteln, Suchen und Ausrüstung. Ein besonderer Höhepunkt der zweiwöchigen Ferienfreizeit im BBW war der Besuch des Hauptkommissars Holzkämpfer (PI Neuwied), der den Mädchen und Jungen das Einmaleins der Spurensuche vermittelte. Ihren ersten Fall „Der Tresordiebstahl“ lösten die jungen Detektive mit Bravour… Natürlich kamen auch Spiel und Spaß während der Freizeit nicht zu kurz. Wasserrutsche, ein Zoobesuch, Schnitzeljagd, Basteln und Gruppenspiele machten die beiden Wochen zu einem Ferienerlebnis. Organisiert wurde diese Freizeit von Tanja Bencheikh (Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied), Josef Jungbluth und Florian Wahl (beide BBW). Die drei grübeln schon jetzt an einem Motto für die Sommerferien 2013…

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert