Trunkenheitsfahrten führten nicht nur zu Unfällen sondern auch zum Führerscheinentzug

EMMERZHAUSEN – Verkehrsunfall unter Trunkenheit –

Ein 29jähriger Fahrzeugführer befuhr am Sonntag, 27. Juni, gegen 21.30 Uhr mit seinem Opel Astra die L 280 aus Richtung Emmerzhausen kommend in Richtung Daaden. Ihm entgegen kam ein 19jähriger Autofahrer mit seinem Audi. Vermutlich infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit touchiert der Opel Fahrer ausgangs einer Linkskurve die hohe Bordsteinkante. Beim Versuch gegenzulenken verlor er komplett die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über die linke Fahrbahnseite hinaus durch den Grünstreifen, stürzte eine Böschung herunter und bleib in einem Bach liegen. Bei diesem Fahrmanöver kam es noch zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Audi. Beide Insassen, im Opel und im Audi, wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 29jährige Unfallverursacher erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

GEBHARDSHAIN – Verkehrsunfall unter Trunkenheit – Ein 34jähriger Fahrzeugführer befuhr am Montag, 28. Juni, gegen 00.05 Uhr, mit seinem Ford die L 281 aus Richtung Gebhardshain kommend in Richtung Malberg. In einer langgezogenen Linkskurve geriet der Unfallverursacher nach links vor der Fahrbahn ab. Angeblich musste er einem Fuchs ausweichen. Sein Fahrzeug wurde bei dem Verkehrsunfall stark beschädigt. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

HACHENBURG – Alkoholfahrt am Sonntag, 27. Juni, gegen 08:10 Uhr in Hachenburg, in der Graf Heinrich Straße – Ein 24jähriger Verkehrsteilnehmer wurde am Sonntagmorgen von einer Streifenbesatzung in Hachenburg angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten bei der Person Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter Alko-Test verlief positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein darf er zunächst behalten, da sich der Wert noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit befand.

 

HACHENBURG – Betrunkener und Störer in Hachenburg, im Burggarten am Sonntag, 27. Juni, gegen 23:20 Uhr. Die Polizei Hachenburg wurde über eine hilflose Person im Burggarten Hachenburg in Kenntnis gesetzt. Dort fand während der Deutschlandspiele eine Public- Viewing- Veranstaltung statt. Die Polizei fand die hilflose Person vor. Es handelte sich um einen 18jährigen Mann der dem Alkohol zu sehr zugesprochen hatte. Da ihn Angehörige in diesem Zustand nicht aufnehmen wollten, musste er die Nacht zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam verbringen. Die Amtshandlung der Polizeibeamten wurde durch einen Zuschauer fortlaufend gestört. Angeordneten Platzverweisen widersetzte sich die Person. Nach energischem, polizeilichem Einschreiten und Personalienfeststellung entfernte der 29jährige Mann dann doch.

Beitrag teilen