Trüffel ist jetzt geprüfter Personenspürhund
WESTERWALD – Trüffel ist jetzt geprüfter Personenspürhund – Nach einer dreijährigen Ausbildung bei der Rettungshundestaffel Mantrailer Westerwald hat Eva-Maria Lames mit ihrem Australian Shepherd-Mischlingsrüden die anspruchsvolle Prüfung zum Mantrailer bestanden. Ein Mantrailer ist ein Hund, der dem Individualgeruch einer vermissten Person nachspürt. Ziel ist eine effiziente und reibungslose Suche nach einer vermissten Person. Bevor ein Team zur Prüfung zugelassen wird, muss der Hund einen Wesens- und Eignungstest bestehen.
Der erste Teil der Hauptprüfung ist ein theoretischer Teil, in dem der Hundeführer sein Sachwissen über Erste Hilfe Mensch, Erste Hilfe Hund, Orientierung (Karte, Kompass) und Kynologie nachweisen müssen. Es folgt der erste Teil der praktischen Prüfung, bei der Hund anzeigen muss, ob die gesuchte Person vor Ort war. Dies erfolgt anhand eines Geruchsartikels, den der Hundeführer zugelost bekommt. Der Hund muss seinem Herrchen/Frauchen durch Körpersprache zeigen, ob die vermisste Person vor Ort war. Schon hier wird klar, dass das Team Mensch-Hund ein eingespielt sein muss, denn jeder Hund zeigt auf seine eigene Art an, „was Sache“ ist.
Bei dem dritten Teil der Prüfung folgt das Team einer mindestens 24 Stunden alten Spur, die durch belebte Städte und stark befahrene Straßen oder entlang von Randgebieten führen kann. Diese Strecke ist zwischen 800 und 1000 Meter lang. Es wird ein realistischer Ernstfall angenommen. Innerhalb von maximal 90 Minuten muss der Hundeführer mit seinem Hund bei der „vermissten“ Person vor Ort sein. Die sehr aufwändige und anspruchsvolle Prüfung wird von einer staffelfremden Prüfungskommission geplant und durchgeführt, die, wie die Rettungshundestaffeln, dem Deutschen Rettungshundeverband angehört.
Trüffel kann jetzt mit seinem Frauchen von allen Rettungsorganisationen zu Einsätzen, bei der eine Person vermisst wird, gerufen werden. Der Einsatz ist für denjenigen, der die Hundestaffel alarmiert hat, kostenfrei!