Triebwagen auf der Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen entgleist
ALTENKIRCHEN/BREITSCHEIDT – Triebwagen auf der Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen entgleist – Am Donnerstagmorgen, 13. Dezember, um kurz vor 09:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg alarmiert, da auf der Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen ein Triebfahrzeug entgleist war. Die Hammer Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und elf Einsatzkräften nach Breitscheidt aus.
Als die ersten Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle kurz vor dem Bahnhof Breitscheidt eintrafen, nahm sie der Triebfahrzeugführer schon in Empfang. Bei der Erkundung wurde schnell klar, dass das vordere Drehgestell aus dem Schienenstrang gesprungen war und eine Weiterfahrt unmöglich war. Einige der Fahrgäste befanden sich noch im Zug. Sie waren alle unverletzt. Ein Rollstuhlfahrer musste durch die Einsatzkräfte des DRK Wissen und der Feuerwehr aus dem Zug gehoben und über die Böschung zur Straße getragen werden. Dort stand schon ein Taxi für die Fahrgäste bereit. Neben der Feuerwehr Hamm und des DRK Rettungsdienstes waren die Polizei Altenkirchen, zwei Notfallmanager der Bahn und die Bundespolizei vor Ort. Die Bahnstrecke musste nach der Entgleisung bis auf weiteres gesperrt bleiben. Ein Bergungszug der Bahn setzte den Triebwagen wieder zurück ins Gleis. (am) Fotos: Alexander Müller