Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, Region Westerwald-Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, Region Westerwald-Altenkirchen – Hans-Werner Bork, der Leiter der Patientenorganisation, begrüßte zum monatlichen Treffen eine Referentin der Fa. R. CEGLA aus Montabaur, Regina Oesterling. Die Fa. CEGLA produziert Medizinisch-Technische Geräte zum Helfen, Heilen und Therapieren. Die Gerätschaften kommen bei verschiedenen Atemwegserkrankungen zum Einsatz, so zum Beispiel bei COPD, Asthma und Mukoviszidose. Bei regelmäßigem Gebrauch wurden durch langjährige Erfahrungen bei den Erkrankten Erleichterungen und Verbesserungen festgestellt, so Regina Oesterling. Sie stellte verschiedene Geräte vor und erläuterte die Handhabung. Den Teilnehmern der Gruppe beantwortete sie die ihr gestellten Fragen, überreichte der Gruppe einen Katalog sowie einige Musterstücke.
Beim Treffen am 06. August kommt als Referentin Sylvia Enders, Trainerin für innere Krankheiten. Thema: Lungenkranke leiden häufig an Osteoporose Entwicklung, ihre Behandlung und Vorbeugung.
Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, Region Westerwald Altenkirchen. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen um 19:00 Uhr im Cafe Mocca, Seniorenzentrum Altenkirchen, Leuzbacher Weg 41, statt. Informationen: Hans- Werner Bork 02292-6165, Email: h.w.bork@lungenemphysem-copd.de, Gerhard Krapp 02681-2251, Email: g.krapp@lungenemphysem-copd.de, oder www.lungenemphysem-copd.de.