Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland Region Westerwald-Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland Region Westerwald-Altenkirchen – Hans-Werner Bork, Leiter der Patientenorganisation, zeigte nach angeregten Gesprächen einige DVDs vom Symposium Lunge in Hattingen. Bei der ersten DVD ging es um die Bewegungs-Therapie bei COPD. Bewegung sei sehr wichtig, man soll langsam beginnen und in Folge steigern. Durch das Training könnten Entzündungen verhindert werden. Die folgende DVD enthielt einen Vortrag über die Auswirkungen von Angst und Depressionen bei COPD. Der Referent zeigte an Beispielen, dass diese Auswirkungen eine Verschlimmerung der Krankheit bedeuten. In Gesprächen und Reha – Aufenthalten seien Patienten schon erfolgreich behandelt worden und es stellte sich heraus, dass manche Ängste, wenn man sie mit Fachkräften bespricht, unbegründet sind.
Beim nächsten Treffen kommt als Referentin Regina Oesterling von der Firma R. Cegla Technik zum Helfen, Heilen, Therapieren. Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, Region Westerwald Altenkirchen. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19:00 Uhr im Cafe Mocca, Seniorenzentrum Altenkirchen, Leuzbacher Weg 41, statt. Informationen: Hans- Werner Bork 02292-6165, Email: h.w.bork@lungenemphysem-copd.de, Gerhard Krapp 02681-225, Email: g.krapp@lungenemphysem-copd.de, oder www.lungenemphysem-copd.de