Traditioneller Frauenempfang in Koblenz
KOBLENZ – Frauentreffen bei OB Prof. Dr. Hofmann-Göttig –
Traditionell lädt der Koblenzer Oberbürgermeister im November die Frauen ein, die sich in verschiedensten Positionen und Institutionen für das Wohl anderer engagieren. Sei es im Stadtrat, in der Seniorenhilfe, der Pflege, oder in den zahlreichen Ehrenämtern, ohne die eine Stadt wie Koblenz nicht so liebenswert wäre.
Diesen engagierten Frauen dankt die Stadt mit einer Einladung zu Sekt und Selters im Historischen Rathaussaal mit einem Empfang zu dem auch Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein gekommen war. Nach den Begrüßungsworten von Prof. Dr. Hofmann-Göttig, der an das erst junge Wahlrecht der Frauen seit dem Jahre 1917und der noch viel zu geringen Anzahl der Frauen in der Politik Stellung nahm, übergab er das Micro an Diplom-Psychologin Janine Andräß. Der Festvortrag zum Thema „Resilenz – Das Geheimnis unserer inneren Stärke“ fesselte die Besucherrinnen und sicher konnte das ein oder andere persönlich nachvollzogen werden. Nach der darauffolgenden musikalischen Unterhaltung von Leslie Moryson und Christian Welle, die jazziges im Programm hatten, stand der gemütliche Teil des Abends an. Bei Sekt und Selters und knusprigem Gebäck konnten Kontakte gepflegt, oder mit der Referentin weiter diskutiert werden. Ein launiger aber genauso besinnlicher Abend für den Gastgeber und seine Gäste.





























