Tourismus Schlüssel für belebte Innenstädte

MAINZ – Tourismus Schlüssel für belebte Innenstädte – Expertenanhörung im Landesausschuss bestätigt Forderung nach Förderung

Immer mehr wird deutlich, dass der Onlinehandel dem stationären Handel zusetzt und eine Gefahr für die Innenstädte der Ober- und Mittelzentren darstellt. Welche Wege die Politik gehen kann stellten nun Experten in einer Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr im Landtag vor. FREIE WÄHLER sehen sich in ihrer Forderung nach stärkerer Förderung des Tourismus bestätigt.

Denn gleich mehrere Experten empfahlen den anwesenden Landtagsabgeordneten, dass sie auf die Besonderheiten der Städte im Land setzen sollen und Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten sollten. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass es für den Wirtschaftskreislauf sinnvoll ist, auch mehr Devisen aus dem Ausland einfließen zu lassen: „Touristen steuern mehr Wertschöpfung in die Region“, zieht der wirtschaftspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion sein Fazit.

Daher sei es folgerichtig, dass das Land noch stärker den Tourismus fördert. „Hierbei sollte aber den Akteuren vor Ort mehr Vertrauen geschenkt und die Stärken gestärkt werden, als komplexe Förderprogramme mit komplizierten Antragsverfahren aufzulegen“, so Wefelscheid. FREIE WÄHLER werden für den Landeshaushalt entsprechende Anträge einbringen und hoffen auf Zustimmung. „Gerade mit Blick auf Corona und die Einbußen für Gastronomie und Hotellerie ist es notwendig, dass wir die Tourismusdestination Rheinland-Pfalz noch besser aufstellen. Städtetourismus ist eine tragende Säule und die Vorzüge des Tourismus für Einzelhandel und Gastronomie haben uns alle Experten bestätigt.“

Beitrag teilen