Torsten Piller ist neuen Schützenkönig bei der SG Hamm/Sieg

HAMM – Zäher Vogel der Hämmscher Schützen lies Torsten Piller lange auf den Erfolg warten –

Was am Samstag um kurz vor 16 Uhr begann endete erst am Sonntagvormittag um 11 Uhr. Mit Schuss 974 stand nach sieben Stunden Königsvogelschießen mit Torsten Piller der neue Schützenkönig der Schützengesellschaft Hamm/Sieg fest. Locker hatte alles am Samstagnachmittag begonnen. Dem Schießen auf die Preise des Königsvogels war die Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Zielscheibe“ vorausgegangen. Die Musiker hatten unter Schatten spendendem Blattwerk der mächtigen Bäume Platz genommen und spielten mit ansprechender Musik auf. Ebenso motiviert gingen Mitglieder der SG Hamm/Sieg, insgesamt 21 Personen, an das Schießen auf die Preise, Krone, Reichsapfel, Zepter, Schwingen und Stoß. Mit leichtem Geschütz, einem Kleinkaliber, gingen die Teilnehmer ans Werk und Standschreiber Frank Becker notierte was ablief und abfiel, verteilte nach erfolgreichem Schuss die Symbolnadeln. So holte sich Nils Ulland im Verlauf des Nachmittages die Krone, den Stoß und den linken Flügel, Frank Becker selber sich das Zepter, Stefan Winkler den rechten Flügel und Werner Kessler den Reichsapfel. Fast unbemerkt gingen die Schützen dazu über auf den Rumpf zu schießen. Das Kaliber der Schusswaffen wurde geändert und erhöht, immer mehr Schützen ließen sich aus der Liste der Teilnehmer streichen. Zum Schluss standen Nils und Ariane Ulland und Torsten Piller als ernsthafte Anwärter auf die Königswürde auf dem Stand. Gegen 22 Uhr zeigte sich der Rumpf schon stark beschädigt aber noch nicht bereit von der Stange zu fallen. Das Königsschießen wurde abgebrochen und für Sonntag um 10 Uhr neu angesetzt. Bereits am Abend war Ariane Ulland aus dem aktiven Rennen um die Königswürde ausgestiegen. Das Schießen mit dem großen Kaliber forderte seinen Preis. Mit frischem Mut und ausgeruht gingen die beiden Aspiranten Sonntagmorgen Punkt 10 Uhr wieder ans Werk und um 11 Uhr war das Spiel gelaufen. Der traktierte Rumpf gab auf und fiel zu Boden. Torsten Piller war der glückliche Schütze.

Beim Fototermin war es nur Kaiser Frank Becker der sich richtig freute und ein fröhliches Lächeln produzierte. Nils Ulland war sichtlich traurig und Torsten Piller noch in der Entspannungsphase.

Jetzt dauert es nur noch einige Tage und die Krönung der neuen Majestät steht an und wird Geschichte. Am Freitag, 17. Juni ab 21 Uhr startet die große 1.00 Euro-Party. Am Samstag, 18. Juni um 16 Uhr startet die Königskrönung am Kulturhaus in Hamm. Dort treten die Hämmscher Schützen und die befreundeten Schützenvereine zum anschließenden Festzug durch Hamm an. Über die Lindenallee und Huthsweg geht es zur Zielscheibe. Ab 17 Uhr unterhalten dort die teilnehmenden Musikkapellen mit einem Konzert die Gäste und Schützen. Der Tanzabend startet ab 20 Uhr mit der Stimmungsband „Loss John“. Der Sonntag wird um 11 Uhr mit dem Frühschoppen der Tag im Schützenhaus eröffnet. Ein Kirchgang findet nicht statt. Von 12 bis 15 Uhr gestaltet den musikalischen Rahmen „Dicke Backen“ Musik und danach lässt „magic music events“ mit Tanz- und Stimmungsmusik die Puppen tanzen. (wwa) Fotos: Wachow/BeBa

alt

alt

Jungschützenkönig

alt

alt

Zäher Vogel

alt

alt

Sie traten an: Ariane Ulland, Nils Ulland und Torsten Piller

alt

Sie brachten es zuende: Torsten Piller, der neue Schützenkönig und Nils Ullmann

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert