Toni-Reifenhäuser-Straße in Oberlahr eröffnet

Wirtschaft - Treif Eroeffnung_neue_Strasse_DSC_0214_ret aOBERLAHR – Toni-Reifenhäuser-Straße in Oberlahr eröffnet – Neue Zufahrt zum Industriegebiet – Bauarbeiten für Kundencenter haben begonnen – Gemeinsam mit der Familie Reifenhäuser eröffneten der Flammersfelder Verbandsbürgermeister und Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein (l)die neue Toni-Reifenhäuser-Straße in Oberlahr.

Wirtschaft - Treif Eroeffnung_neue_Strasse_DSC_0214_retDie Straße führt in das Industriegebiet und damit zur Firma TREIF Maschinenbau. Nach dessen Gründer Toni Reifenhäuser ist die neue Gemeindestraße benannt. Gemeinsam mit Uwe Reifenhäuser (5.v.r.), dem Sohn des Firmengründers, der 1989 nach dem Tod seines Vaters die Geschäftsleitung übernahm, wurde das das Straßen-Schild enthüllt. Er dankte der Ortsgemeinde dafür, das Lebenswerk seines Vaters durch die Benennung der Straße zu würdigen. Bei der Einweihung der Toni-Reifenhäuser-Straße überreichte die Künstlerin Marie Pittroff (3.v.l.) aus Mainz der Familie ein Porträt von Toni Reifenhäuser. Das Porträt, das Marie Pittroff mit der Technik der Lasurmalerei nach einer Vorlage angefertigt hatte, soll seinen Platz im neuen Kundencenter von TREIF finden. Die Bauarbeiten für das Gebäude haben vor wenigen Wochen begonnen. In dem zweistöckigen Neubau, der über eine Gesamtfläche von etwa 4.000 Quadratmetern verfügen wird, werden Präsentationen von Maschinen sowie Schulungen stattfinden. Außerdem sollen dort kundennahe Abteilungen wie Vertrieb und Service untergebracht werden. In dem neuen Kundencenter des Unternehmens, das mittlerweile weltweit rund 400 Mitarbeiter beschäftigt, werden Glasfronten ermöglichen, die Herstellung der Maschinen in der Werkshalle zu verfolgen. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2015 geplant.

Beitrag teilen