Tolle Ferienaktionen zu Land und zu Wasser

Bald ist es soweit: Anfang Juli beginnen die Sommerferien. Für die ganz Spontanen präsentiert das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied verschiedene offene und kostenlose Angebote. Auch bei einigen kostenpflichtigen Angeboten gibt es noch Restplätze.
Abenteuer- und Erlebnisaktionen im Freibad Oberbieber
In der ersten Ferienwoche, Sonntag, 1. bis Freitag, 6. Juli, ist das Freibad Oberbieber Veranstaltungsort von vielen Freizeitaktionen und Angeboten für Kinder und Jugendliche. Neben dem Schwimmbadfest zum Auftakt werden spannende Matches wie in Beachvolleyball, Fußball, elektronisches Schiessen, die zweite „unmögliche Modenschau“, Spiele zu Wasser und an Land, Theater und kreative Aktivitäten angeboten. DJ Dirk ist wieder mit Musik und Hip-Hop-Workshops dabei. Außer dem Eintritt ins Schwimmbad entstehen keine Kosten. Veranstalter sind der HVO Oberbieber das städtische Kinder- und Jugendbüro in Kooperation mit dem Schützenverein Oberbieber, dem VFL Oberbieber, der Jugendfeuerwehr und dem Burschenverein. Unterstützt wird die Aktion von der Sparkasse Neuwied. Das genaue Programm ist unter www.kijub-neuwied.de zu finden.
Bauspielplatz: In den Sommerferien ist der Bauspielplatz für Kinder von sechs bis 14 Jahren von Montag, 2. bis Freitag, 13. Juli, täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Neben dem Bau eigener Häuser gibt es für die kleinen Bauherrn jede Menge Spiele und kleine Bastelaktionen. Jeden Mittag haben die Kinder die Möglichkeit, zu grillen, die Verpflegung muss selbst mitgebracht werden. Eine Aufsichtspflicht wird nicht übernommen. Festes Schuhwerk und Kleidung, die richtig dreckig werden darf, sind ein Muss auf dem Platz. Da immer noch Werkzeug benötigt wird, freuen sich die Mitarbeiter über Hammer, Säge, Brecheisen oder auch Spaten und Pickel, die während der Aktion entgegengenommen werden. Die Teilnahme am Bauspielplatz ist kostenlos.
Sommer auf der Insel: Volleyballturniere, Basketballcontest, Fußballolympiade, Dartworkshops, Badminton, Kreativaktionen, Cocktailparties, Selbstverteidigungskurs, Kletteraktionen und Danceworkshops: Täglich bietet das Kinder- und Jugendbüro in der Woche von Montag, 16. bis Freitag, 20. Juli, jeweils 15 bis 21 Uhr ein tolles Programm auf der Wiedinsel im Stadtteil Niederbieber an. Und das kostenlos. Teilnehmen können Jugendliche ab zwölf Jahren.
Open Air Kino: Am Freitag, 20. Juli, startet um 21.45 Uhr wieder das Kino unter Sternen im Kirchgarten der evangelischen Feldkirche. Gezeigt wird „The Social Network“, der Film um Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Der Film ist für Jugendliche ab zwölf Jahren geeignet. Gemäß §1 Absatz 1 JuSchG dürfen Jugendliche unter 16 Jahren nur in Beisein ihrer Eltern teilnehmen oder brauchen eine Erziehungsbeauftragung von ihnen. Bei schlechtem Wetter wird das Kino in die Räume der Kirchengemeinde verlegt. Mitzubringen sind Decken.
Restplätze bei weiteren Angeboten des KiJub: Bei den kostenpflichtigen Ferienaktionen „Sommer-Künstlerwerkstatt“ (2. bis 5. Juli), „Geocaching in Segendorf“ (3. Juli) und„Villa Kunterbunt“ (25. bis 27. Juli) sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind also weiterhin möglich! Infos und Anmeldung: Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33 (VHS-Gebäude, 1. Stock), 56564 Neuwied, Telefon 02631 802-170, kijub@neuwied.de .