Theaterstück „Du bist meine Mutter“
BETZDORF – Am Mittwoch, 7. Mai, ab 20 Uhr, wird in der Stadthalle Betzdorf das Theaterstück „Du bist meine Mutter“ aufgeführt. Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist Veranstalter dieses Stückes über das Erinnern und Vergessen. Das Netzwerk Demenz möchte damit dazu beitragen, das mit so vielen Vorurteilen belastete Problem, weiter zu enttabuisieren. Landrat Michael Lieber stellte in der Kreisverwaltung das Plakat dazu vor. Ab sofort sind in der Kreisverwaltung Altenkirchen und im Bürgerbüro Betzdorf die Eintrittskarten zum Preis von 4 Euro erhältlich.
Mit behutsamer Ironie wird in dem Stück die veränderte Beziehung einer Tochter zu ihrer pflegebedürftigen Mutter dargestellt. Ein Stück über das Altern, Liebe, Tod und Sterben. Gisela Nohl spielt in einer Doppelrolle Mutter und Tochter, bei einem sonntäglichen Besuch im Pflegeheim. Im Dialog der beiden Frauen entsteht allmählich ein präzises Doppelportrait, das Gebrechlichkeit und Identitätsverlust der Alten aber auch die Probleme der Jungen zeigt. Wie geht man mit dem gewandelten Verhältnis zur Mutter um? Wie verändert man sich selbst?
Unter der Regie von Bernd Rieser wird ein kompliziertes und differenziertes Mutter – Tochter Beziehungsgeflecht dargestellt. Der Autor, Joop Admiraal zeigt in dem Theaterstück seine eigene tiefgreifende und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema: Alter, Abhängigkeit und Einsamkeit. Es ist ihm dabei gelungen, die verschiedenen Fassetten des Problems Demenz und dem Umgang damit, eindrucksvoll darzustellen. „Du bist meine Mutter“ wurde beim 6. Festival freier Theater NRW mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Eine Produktion des DaS Theaters Köln.