Tausende Besucher auf dem Neuwieder Gartenmarkt

AAA_1271NEUWIED – Rosmarin und Rostskulpturen, Kulinarisches und Exotisches begeistert tausende Besucher auf dem Neuwieder Gartenmarkt – AAA_1193Das graue Wetter und die Baustelle am Luisenplatz hatten am frühen Samstagmorgen wohl keinen abgehalten, denn schon kurz nach Eröffnung des Blumenmarktes, knubbelte es sich besonders an den Ständen mit Kräutern. Waren in früheren Jahren Geranien und Petunien der Renner, sind es jetzt eher die exotischen Gemüse und Kräuter, die in Körben und Taschen mit in den heimischen Garten oder auch Balkone getragen werden. Wer seinen Einkauf nicht mehr schleppen wollte oder konnte, für den gab es den kostenlosen Transport mit der Schubkarte zum Auto. Diesen Service übernahm der Wassersportverein der Stadt Neuwied. Die jungen Kanusportler freuten sich aber über ein Trinkgeld für die Vereinskasse. Der SWN veranstaltete vor seinem Servicegebäude ein Quiz und der Deichstadtpirat, ein riesiger Pappkamerad verteilte Geschenke von Blumensamen bis Handytasche.

Hans und Ingrid Hofmann waren von der Ruhr-Talsperre angereist. Das  Rentnerpaar hat einen großen Garten und sucht auf dem Neuwieder Gartenmarkt nach Pflanzen, die es später im Jahr nirgends mehr gibt. Das Angebot begeistert sie schon seit  Jahren. Eva und Marianne sind aus Lahnstein gekommen, einfach weil es hier schön ist. Sie sitzen auf Bänken an der Langendorferstraße und trinken Kaffee. Jörg Hohenadel von Kräuterwind ist schon beim Mittagsimbiss. Zwischen den Angeboten von  Kräuterschnaps, Kräuterseife und Kräuterbrot, isst er einen Kräutersalat mit Couscous und Minz-Joghurt. Den haben die Auszubildenden vom gastronomischen Bildungszentrum der IHK Koblenz gezaubert. Wer seinen Rundgang über den jedes Jahr größer werdenden Markt beendet hatte, dem war auch irgendwo ein Tütchen mit Blumensamen geschenkt worden. Mit einem Dankeschön für den Besuch auf dem Blumenmarkt, war auch der Vermerk auf den 11. Bis 12.April 2015 verbunden, da ist wieder Blumenmarkt auf dem Luisenplatz und das sicher ohne Baustelle und Umleitungen in der Neuwieder Innenstadt. (malies) Fotos: Becker

Beitrag teilen