Tanzkorps und Mariechen der KG Altenkirchen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Tänzerinnen und Tänzer der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen stellten sich gleich zwei echten Leistungstesten. Sowohl bei der Hessenmeisterschaft als auch bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaft in Mühlheim – Kärlich mussten die Aushängeschilder der KG bei starker Konkurrenz ihr ganzes Können aufbieten, um sich im vorderen Feld platzieren zu können. Die Tänzerinnen und Tänzer starten in den Disziplinen Tanzmariechen Solo, Tanzgarde und Showtanz. In der Solodisziplin startete in der Kinderklasse Leonie Witt. Sie tanzt das erste Jahr Turniere als Solistin. Trotz mangelnder Erfahrung und starker Konkurrenz erreichte sie auf Anhieb bei der Hessenmeisterschaft Platz sechs und auf der Rheinlandpfalzmeisterschaft Platz sieben. Damit hat sie es bereits in ihrem ersten Jahr geschafft, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. In der gleichen Disziplin vertrat bei den Junioren Alina Tochenhagen die Farben der KG aus der Kreisstadt. Auch sie hatte sich im Frühjahr auf zahlreichen Turnieren für die Landesmeisterschaften qualifiziert und überzeugte mit einem schönen und nahezu fehlerfreien Tanz. Schade, dass gerade sie eine hochkarätige Startgruppe mit der größten Teilnehmerzahl erwischte und mit ihrer Platzierung unter den ersten 20 die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft nur knapp verpasste. Erfreulich, dass die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen keine Nachwuchsprobleme hat. Als leistungsfördernd erweist sich immer noch das erfolgreiche Seniorentanzcorps. Sie wurden in den Gruppendisziplinen als Garde und als Showtanzformation gleich zweifacher Vize-Hessenmeister. Auf den stark besetzten Rheinlandpfalzmeisterschaften konnte sie leider ihre gute Platzierung aus dem Vorjahr nicht halten, sind jedoch aufgrund ihrer Qualität und Erfahrung klar für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die am 5. und 6. November in Mühlheim-Kärlich stattfinden. Die Gruppe ist besonders stolz auf ihr gutes Ergebnis in der Gardedisziplin, da sie hier auch zum ersten Mal antraten. Die Karnevalsgesellschaft freut sich über die guten Ergebnisse ihrer Tänzerinnen und Tänzer und erwartet mit Spannung die Deutschen Meisterschaften. (Philipp Krämer)
Kindermariechen Leonie Witt und Juniorenmariechen Alina Tochenhagen zusammen mit ihrer Trainerin Bettina Witt
Siegerehrung Showtanz Senioren
Siegerehrung Gardetanz Senioren
Schlussbild des Senioren Showtanz „Western Lovestory“