Tankzugbergung dauert bis Mitternach

2013-02-12-046HASSELBACH/WEYERBUSCH – Verkehrsbeeinträchtigung durch umgestürzten Lkw auf der B 8 dauerte bis Mitternacht – Ein Tankzug war auf der B 8 in der scharfen Linkskurve bei Hasselbach nach rechts von der Fahrbahn gekommen und umgekippt. Der Fahrer blieb unverletzt. Im Tank befanden sich 24 Tonnen Magnesiumchlorid. Das wird dem Streusalz beigemischt. Auslaufende Stoffe wurden von der Feuerwehr Weyerbusch aufgefangen. Die Bergung gestaltete sich sich aufwendig und zeitintensiv. Aus Warendorf wurde ein Pumpenfahrzeug nach Hasselbach geschickt, das in den Nachmittagsstunden eintraf. Das Abpumpen dauerte schließlich auch mehrere Stunden. Um dann den Sattelzug wieder aufstellen zu können rückten zwei schwere Autokräne an. Nach gründlicher Planung wurden sie postiert und die Bergung vorbereitet. Zum Zeitpunkt der Umpumpaktion wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt und durch Ampelschaltung geregelt. Als allerdings die Autokrane in Stellung gingen wurde die B 8 komplett gesperrt. Die Straßenmeisterei Altenkirchen richtete die Absperrung ein und die Feuerwehr Weyerbusch begleitete die gesamt Phase der Bergungsarbeiten. Gegen 24.00 Uhr war die Bergung abgeschlossen und die B 8 wieder offen.

Beitrag teilen