Tag der Retter am 24. September auf der BUGA 2011

KOBLENZ – Tag der Retter mit spektakulären Aktionen auf der Bundesgartenschau Koblenz 2011 –

Am Samstag, 24. September, steht die BUGA Koblenz 2011 ganz im Zeichen von Retterinnen und Rettern. Von der Pfaffendorfer Brücke über das gesamtes Konrad-Adenauer-Ufer bis zum Peter-Altmeier-Ufer am Deutschen Eck stellen zahlreiche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ihre Arbeit zu Lande, zu Wasser und in der Luft vor. Kleine und große Besucher können beim „Tag der Retter“ auf der BUGA Koblenz 2011 spektakuläre und spannende Aktionen erleben: So simuliert etwa die Berufsfeuerwehr eine Schiffsbrandlöschung unter Einbindung eines Bundespolizeihubschraubers und der Wasserschutzpolizei. Der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz zeigt das Abseilen von der Pfaffendorfer Brücke in den Rhein oder Rettungsübungen von Strömungsrettern im Rhein. Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert ihre praktische Arbeit, etwa mit der Vorführung der Rettungshundestaffel „Retter auf vier Pfoten“. Außerdem ist MineWolf mit der Präsentation von Spezialgeräten etwa mit Minenräum-Technologie beim „Tag der Retter“ dabei. Für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen Feuerwehrkapellen, der Landesfeuerwehrmusikkorps, das Bundespolizeiorchester oder die Polizeiformation „Magic Blues Cops & The Pipes“ aus Koblenz. Aktionen wie eine Kletterwand oder ein Bobbycar-Rennen des Technischen Hilfswerks laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Ausstellungen von Fahrzeugen und historischen Uniformen runden das umfangreiche Programm ab. In Zelten und an Informationsständen gibt es Gelegenheit zum Austausch und zu Gesprächen. Zahlreiche Behörden und Organisationen sind an diesem Tag im Einsatz, um den BUGA-Besuchern die große Vielfalt ihrer Arbeit vorzustellen: das Amt für Brand- und Katastrophenschutz Koblenz, der Arbeiter-Samariter-Bund, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die Bundespolizeidirektion Koblenz, das Deutsche Rote Kreuz, der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz, die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz, die Johanniter-Unfall-Hilfe, die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz, der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, der Malteser-Hilfsdienst Koblenz, das Polizeipräsidium Koblenz, das Technische Hilfswerk und MineWolf. Weitere Informationen sind im Veranstaltungskalender unter www.buga2011.de zu finden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert