Tag der offenen Tür beim Löschzug Weyerbusch

WEYERBUSCH – Löschzug Weyerbusch der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen veranstaltete „Tag der offenen Tür“ –

In den Herbsttagen gestalten sich Freiluftveranstaltungen in der Regel als Lotteriespiel. Die Feuerwehr Löschzug Weyerbusch hatte an ihrem großen Tag, den „Tag der offenen Tür“ das Glückslos gezogen. Was sich am Morgen noch in strömenden Regen präsentierte gestaltete sich bereits in den Vormittagsstunden als sonniges Herbstwetter. Dementsprechend verzeichnete die Weyerbuscher Feuerwehr auch großen Zuspruch an Besuchern. Die Weyerbuscher hatten nicht nur ihre Fahrzeuge, Feuerwehrgebäude und sonstigen Gerätschaften präsentiert sondern warteten auch mit aktiven Aktionen auf. So rückte in der Mittagszeit die Jugendfeuerwehr Mehren an und demonstrierte in einer Lösch und Rettungsübung ihr Können. Die Betreuer hatten ein Häuschen aus Pappe gebastelt und zum Eintreffen der wehr in Brand gesetzt. Die Jugendfeuerwehr war zwar schnell doch das Feuer hatte die Pappe noch schneller in Wohlgefallen aufgelöst. Kleine Zuschauer waren bereits in Feuerwehrmontur angerückt und erzählten ganz stolz dass sie auch zur Feuerwehr gehen wollen. Neben den Feuerwehrfahrzeugen, die die Gäste besichtigen konnten, durften auch Gerätschaften selber ausprobiert werden. Der Löschzug Weyerbusch hatte zu diesem Zweck ein Auto bereitgestellt dass nach den technischen Hilfeleistungsmöglichkeiten zerlegt werden konnte. So nahmen auch Frauen die schweren Gerätschaften wie Schere und Spreizer in die Hände. Diese Arbeitsgeräte wiegen bis zu 25 Kilo. An einigen Schautafeln waren Fotos zu betrachten die die Arbeit der Feuerwehr an ihren Einsatzorten zeigten. (wwa) Fotos: Wachow/FFW3

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert