Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen

HORHAUSEN – Tag der Offenen Tür in der Horhausener IGS –

Schon auf den Treppen zum Schulgebäude ist ein reger Verkehr von Eltern mit Kindern, die vielleicht mal Schüler hier werden oder solchen die bereits das Glück haben an dieser außergewöhnlichen Schule in der Verbandsgemeinde Flammersfeld unterrichtet zu werden. Im ehemaligen Gebäude der Grundschule ist jetzt die Unterstufe der intrigierten Gesamtschule beheimatet. Eine freundliche Atmosphäre empfängt den Besucher  schon wenn man zur Tür hereinspaziert. Ein Künstler hat ein farbenfrohes Wanddesign geschaffen, was an eine Märchenwelt erinnert. An ihre schöne Schulzeit wollten sich auch Christian und Daniel erinnern, die sich ihren alten Klassenraum nach 15 Jahren noch mal ansahen. Neu ist alles für Laura, Jonas und Tim. Die Viertklässler aus der Oberlahrer Grundschule schauen sich mal um was einen hier so alles erwartete. Einigen interessierten Eltern erklärt Unterstufenleiter Hans Werner Fischer die Möglichkeiten, die ihre Kinder auf dieser speziellen Art von Schule haben. Zunächst einmal gibt es den Ganztagsunterricht, für den man sich für mindestens ein Jahr verpflichten kann. Der Unterricht beginnt um 8 und endet um 13 Uhr. Danach gibt es für die Ganztagsschüler ein Mittagessen, für das die Eltern in der Regel 50 Euro pro Kind zahlen. Nach 14 Uhr geht es in die Klassen. Die Hausaufgaben werden mit Unterstützung der Lehrer erledigt. Ab 14.45 geht es bis 16 Uhr zu den Arbeitsgemeinschaften. Zum Beispiel Kochen, Handwerk, Sport, Theater und Kunst. Danach werden die Schüler mit den Schulbussen heim befördert. Mit diesem Angebot kann so manche Mutter den Berufsalltag besser bewältigen oder gar einen Neueinstieg wagen. Im Hauptgebäude, wo sich die Mensa befindet, gibt es fast kein Durchkommen. Hier spielen ein Unterstufenschüler und ein etwas älterer Kollege vierhändig das Lied für Elise auf dem Klavier. Die Musik AG bietet auch Musikunterricht an. Eine Reihe von Keyboards warten im ersten Stock auf die Interessenten. Auch in der Schulküche kann man sich betätigen. Kochunterricht für Mädchen und Jungen ist im Zeitalter von Fastfood nicht verkehrt. In der Mensa allerdings gibt es heute mal nicht gekochtes, sondern Waffeln, Kaffee und belegte Brote. Elternschaft und Lehrerkollegium stehen gemeinsam hinter dem Tresen. An den vollbesetzten Tischen haben sich Eltern mit Geschwistern, Oma, Opa, Tanten und Freunde niedergelassen, denn wenn man alles anschauen will muss man zwischendurch auch mal eine Pause einlegen. Und wer an diesem Samstagmorgen nicht alles geschafft hat, kann ja auf der Homepage der Schule alles nachlesen. Die findet man unter www.igs-horhausen. Und wer noch nicht mit dem PC so richtig umgehen kann, hat die Möglichkeit auch dies in einer AG zu lernen. (mabe)
alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert