Tag der Offenen Halle mit Programm zu fünf Jahre Kulturwerk und 100 Jahre VfB Wissen

Logo Wissen kulturWERKwissen_LogoWISSEN – Kulturwerk – Tag der Offenen Halle mit Programm zu fünf Jahre Kulturwerk und 100 Jahre VfB Wissen – Logo Wissen VfB WissenBeim Tag der Offenen Halle stehen die ehrenamtlichen Mitglieder, die Arbeit und die Freunde der Jubilare kulturWERKwissen und VfB Wissen im Vordergrund. In lockerer Atmosphäre können die Gäste dem Bühnen-Showprogramm folgen, Sportpräsentationen und Mitmach-Angebote erleben und auf ein breites Essens- und Getränkeangebot zugreifen.

Mit dabei ist u.a. die zweifache Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth, Angebote aus den VfBAbteilungen, Tischtennis, Leichtathletik, Taekwondo, Fußball, regionale Musik- und Tanzgruppen wie z.B. die DJK-Selbach und die Musikschule des Kreises Altenkirchen. Die Wissener eigenART präsentiert verschiedene Ausstellungen zu den Highlights der Programmarbeit im kulturWERKwissen, die Ausstellung „Metallenes“ von Ulrike Obenauer ist weiterhin geöffnet. Speziell für die Kleinsten steht der Besuch des „Grüffelos“ auf dem Programm. Den Startschuss bildet ein Frühschoppen mit Blasmusik ab 11 Uhr, für das Mittagessen sorgen die ehrenamtlichen „Profis“ des Deutschen Roten Kreuzes. Das Bühnen- und Aktionsprogramm endet gegen 17 Uhr.

Pfingstmontag, 09. Juni, ab 11:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Eintrittskartenkarten sind erhältlich:

Wissen: der buchladen

Morsbach: Buchhandlung Lesebuch

Waldbröl: der buchladen

Betzdorf: Buchhandlung Mankelmuth

Herdorf: OKAY-Veranstaltungen

Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung

Siegen:

Reisewelt Trupbach

Spielebox Ltd.

Siegerlandhalle

Siegener Zeitung

Internet: www.kulturwerk-wissen.de

Hotline: 0180 60 50 400, (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr)

Die Gäste werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen:

Parkdeck Im Buschkamp

Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße)

Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße)

Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße)

Bahnfahrer erreichen das kulturWERKwissen nur über den Fußweg Bahnhofstraße – Bogenstraße –

Walzwerkstraße.

Beitrag teilen