Tag der offenen Tür bei Karibu
BREITSCHEIDT – Tag der offenen Tür bei Karibu in Breitscheidt gut besucht –
Der Tag der offenen Tür von „KARIBU Hoffnung für Tiere e.V.“ fand erstmalig im neuen Tierheim in Breitscheidt, Pfannenschoppen 7, statt. Obwohl das Wetter nicht besonders freundlich mitspielte, waren viele treue, alte Bekannte, aber auch neue Gesichter erschienen, die teils mit Regenschirmen bewaffnet, das Gelände und das schon zum Großteil renovierte Gebäude bevölkerten. Die bisher von den Freiwilligen aus den Reihen der KARIBU-Mitglieder, aber auch von anderen, geleistete Arbeit fand große Anerkennung. Dr. Dominik Bläcker aus Hamm, langjähriges Ehrenmitglied, hielt zwei interessante Vorträge über Ernährung und Vorsorge bei Hund und Katze, die auf großes Interesse stießen. Neben den im Mittelpunkt stehenden Themen rund um die Tiere, gab es natürlich auch wieder Unterhaltung für Groß und Klein in Form von Glücksrad für die Kleinen und für alle eine große Tombola mit tollen Preisen, die zuvor von Gönnern gespendet worden waren. Die Gewinner des ersten Preises freuten sich über eine Reise nach Berlin, der zweite Preis erwärmt die Gewinner im wahrsten Sinne: Es handelt sich um einen Kaminofen. Für das leibliche Wohl sorgten die in bekannter Qualität selbstgebackenen Kuchen und Torten der KARIBU-Damen, aber auch Würstchen und kalte Getränke waren zu haben. Ebenso wieder dabei der große Flohmarkt und die beliebten Handarbeiten eines begabten KARIBU-Mitgliedes, deren Verkaufserlöse wie immer zu Gunsten des Vereins gehen. Außerdem stellt die ‚Tierische Nähstube‘ aus Scheuerfeld ihre handgefertigten Halsbänder, Halfter und sonstiges aus. Zusätzlich gab es noch eine Chipaktion zum Sonderpreis von 15 Euro, bei der man sein Heimtier durch einen schmerzfrei unter die Haut injizierten Chip zum Schutz vor Diebstahl oder zur leichteren Identifizierung des Halters kennzeichnen lassen konnte. Weitere Informationen rund um KARIBU, die Tiere und das neue Tierheim gibt es auch auf der Homepage www.karibu-hoffnungfuertiere.de . Text/Fotos: Gaby Hubmann/Karibu