SWR läuft rund – Wandertag an der Mosel

BULLAY – Mit dem SWR über die Moselhöhen –

Das Wetter am Wandersonntag war enttäuschend für Wandersleute die mit der Kamera on Tour gehen wollten. Am Koblenzer Bahnhof regnete es sogar. Am Bahnsteig angekommen, stand auf der Anzeigetafel „der Zug fällt aus“. Der eingesetzte Sonderzug nach Bullay kam zwar pünktlich, stoppte aber nach wenigen Kilometern und stand 40 Minuten vor der Mosel weil erst ein auf den Gleisen liegendes Fahrzeug wegräumt wurde. Die Zug fahrenden Wandersleute nahmen es mit Humor und packten schon mal Müsliriegel und Kaffeeflaschen aus. Schließlich erreichten sie, wenn auch etwas verspätet, das im leichten Nebel liegende Moseltal. Umgeben von Weinbergen präsentiert sich die Region um Bullay als facettenreiche Naturidylle. Gleich am Bahnhof verteilte die SWR Information einen Flyer mit der Wanderroute und los ging es über Europas einzige Doppelstockbrücke hoch zur Marienburg. Wanderfreunde erwartete nicht nur eine einzigartige Landschaft, sie konnten sich auch auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten freuen. So war der Wanderweg  besonders durch atemberaubende Aussichtspunkte geprägt. Ganz nach dem Motto: einen schönen Blick auf die Mittelmosel genießen und sich von einmaligen Bauwerken verzaubern lassen! Nach einem steilen Anstieg gab es die Möglichkeit am Aussichtspunkt bei Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg, sofern man ein Anliegen hatte, Rat zu bekommen oder gleich nebenan auf den Piknickbänken einen Wein mit Schmalzbroten zu genießen. Wer glaubte nun würde der gerade erklommene Weg weiter über die Höhen gehen, der wurde enttäuscht. Durch einen herbstlich bunten Wald ging es hinunter Richtung Alf. Unterwegs, auf einem Waldparkplatz, hatte sich die Fernsehfamilie „die Fallers“  mit einer lebensgroßen Schwarzwald-Kuh  platziert. Es gab ein Wettmelken und wer wollte, bekam auch ein Autogramm. Im Tal angekommen sah man bereits hoch oben in den Weinbergen die Zelte des nächsten Programmpunktes. Auf steilen Treppen, über enge Pfade zwischen herbstlich gefärbten Weinstöcken, erreichte der Wanderer eine kleine Kirche. Rund herum hatten die Kameraden der Feuerwehr Alf, Tische und Bänke platziert. Der Wanderer genoss einheimischen Wein und Spezialitäten. Bei musikalischer Unterhaltung wurde sich für die nächste, schweißtreibende Etappe gestärkt. Auch die SWR Moderatorin Corinne Schied war zur Mittagszeit dort zu finden. Sie lauschte den selbstgetexten Songs des Musikanten, der dort für Kurzweil sorgte. Gerade oben angekommen, ging’s wieder abwärts zum Ort St. Aldegund, wo unten am Moselufer ein Zelt mit zünftiger Musik von der Winzerkapelle wartete. Wer jetzt schon genug vom Bergwandern hatte, blieb gleich unten und wanderte am Moselufer weiter. Die ganz Harten erklommen noch einmal auf einem steilen Weg die Höhen, um am Raulwigplatz bei Kaffee und Kuchen Heike Bommgaarden zu treffen, die dort ihre Pflanzensprechstunde abhielt und Äpfel verteilte. Auf der ca. 20 Kilometer langen Rundwanderung von und nach Bullay begegneten die Wanderer noch einigen weiteren Prominenten: SWR4 Unterhaltungs-Chefin Heike Zahn und die SWR4 Moderatoren Gerhard Opitz und Michael Heuvel waren auch auf steilen Pfaden unterwegs. Außerdem erwarteten die Wanderer viele Überraschungen auf der Strecke: „Wettermacher“ Stefan Bender zeigt ihnen auf dem Rundkurs sein „Handwerk“. Winzer, Weinköniginnen und Weinprinzessinnen waren auf dem Wanderweg entlang der herbstlichen Moselhöhe zu finden. Eine recht schweißtreibende Strecke, die erst mal in Neef endete wo an der Mosel eine Art Zielparty stattfand. Wer nicht zum Bahnhof Bullay zurücklaufen wollte, wurde mit einem Schuttlebus bequem dort hin befördert. Geregnet hat es nicht auf dem Weg und von Sonne war leider den ganzen Tag recht wenig zusehen. Wer als weniger geübter Wanderer den ganzen Weg gewandert ist, war zwar am Abend etwas geschafft, konnte aber auf einen wunderschönen unterhaltsamen Herbsttag mit traumhaften Aussichten auf das Moseltal zurückblicken. (mabe)

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert