Stromausfall in den Ortsgemeinden Mudersbach und Brachbach
KIRCHEN – Stromausfall in den Ortsgemeinden Mudersbach und Brachbach nach Brand einer Trafostation –Am Sonntagnachmittag, 05. Juni, gegen 14:32 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach Mudersbach und Niederschelderhütte, sowie die Feuerwehreinsatzzentrale der Feuerwehr Kirchen von der Leitstelle Montabaur zum Brand einer Trafostation in der Gartenstraße in Mudersbach alarmiert.
Das Feuer war beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Mudersbach bereits aus. Der Löschzug Mudersbach stellte bis zum Eintreffen des Energieversorgers den Brandschutz sicher. Alle weiteren Kräfte konnten nach kurzer Zeit von der Einsatzstelle wieder abrücken. Die Verbandsgemeinde Feuerwehr Kirchen (Sieg) war mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 35 Personen ausgerückt.
Durch die Explosion der Trafostation und den anschließenden Brand fiel in großen Teilen von Mudersbach, Brachbach und Birken der Strom aus. Gemäß des 2014 verabschiedeten Alarmplans Stromausfall der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) besetzten die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte die örtlichen Feuerwehrhäuser und die vorgesehenen Hilfsanlaufstellen.
Circa 60 Minuten nach der Alarmierung waren die Betroffenen Gebiete wieder mit Energie versorgt. Lediglich die direkte Nachbarschaft war noch länger ohne Strom. Der Löschzug Mudersbach meldete als letzte Einheit den Einsatz gegen 16:00 Uhr für beendet. Die Liste der Hilfsanlaufpunkte aller Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) finden sich unter www.vg-feuerwehr-kirchen.de oder bei der Feuerwehr im Ort. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen empfiehlt den Bürgen innerhalb der Verbandsgemeinde Kirchen die Liste auszudrucken und für den Notfall bereit zu legen. Fotos: PuMA Verbandsgemeinde Feuerwehr Kirchen (Sieg).























