STRASSENHAUS – Joarscheler Moat“ in Straßenhaus … 336. Jahrsfelder Markt am ersten Donnerstag im September eröffnet.

STRASSENHAUS – Joarscheler Moat“ in Straßenhaus … 336. Jahrsfelder Markt am ersten Donnerstag im September eröffnet.

Rund ums Dorf auf 1.500 Metern reihen sich die Marktstände mit allerlei Bewährtem und Neuartigen, Schmuck und Leder, Socken und Bettwaren, Spielzeug und Blumenzwiebeln, um nur einige Dinge zu nennen, die den Marktbesucher erwartet.

Aber zunächst werden mal im Festzelt die Prominenten und Special Guests vom Ortsbürgermeister und den Marktmeisterinnen begrüßt. Denn erst wenn die Kindergartenkinder ihren obligatorischen Auftritt hatten und das Fass mit dem Freibier angeschlagen ist, ist der 336 Jahrsfelder Markt eröffnet.

Natürlich ist auch überall für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Ob im Festzelt mit musikalischer Unterstützung durch Kathrin Liane Paul, wo das obligatorische Schnitzelbuffet serviert wird, freuen sich die Jüngeren auf den die After-Marktparty mit dem Burschenverein Frohsinn und auf Stimmung, Musik und gute Laune bis in die Nacht.

Nach dem Fassanstich geht’s erst mal für die meisten Gäste aus Politik; Wirtschaft, der Polizei und den Banken zum gemeinsamen Rundgang und den Gesprächen mit den Standbetreibern, die man meist aus den vergangenen Jahren kennt. Der Neuwieder Zuckerbäcker Mertens ist seit vielen Jahren dabei und gleich am Anfang hinter dem Festzelt zu finden. Sowie gegenüber Bäckersfrau Petra Preissing mit ihren Westerwälder Backesbroten. Oder auch der Butch aus Flammersfeld mit einem Fischimbiss. Auch die Strickfrau mit dem vielfältigen Wollsortiment fehlt in diesem Jahr nicht. Wohl aber die Alpakafrau aus dem Nachbarort Oberhonnfeld mit ihren Tieren. Zwar gibt es diesmal keine Alpaka Socken aber einen Sockenstand mit großem Programm von Ex- Steigermühlenwirtin Claudia Klee. Leider hatte die, aber wie auch die anderen Sockenverkäufer keine Regenbogensocken im Programm. Dieser Sockentrend ist wahrscheinlich noch zu neu. Vielleicht gibts die ja im nächsten Jahr beim 337. Jahrsfelder Markt, der hoffentlich bei genau so gutem Wetter wieder stattfinden wird. (mabe) Fotos: Marlies Becker

Beitrag teilen