Straftaten an den Wochenenden in Serie
KROPPACH – Dieselklau wieder im Einsatz –
WAHLROD – Führen eines Pkw unter Drogeneinwirkung – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde 29jähriger Mann mit seinem Fahrzeug auf der B 8 angehalten und überprüft. Aufgrund drogentypischer Auffälligkeiten erfolgte ein Drogentest, der positiv verlief. Weiterhin wurde im Rahmen der Durchsuchung ein Tütchen mit Amphetamin aufgefunden und sichergestellt. Es folgten die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahrens.
WAHLROD – Sachbeschädigungen durch Reifenstechen an drei Fahrzeugen – Ein unbekannter Täter hat an drei, auf dem Friedhofsparkplatz neben der B 8 abgestellten, Fahrzeugen jeweils ein Reifen mit einem Messer platt gestochen. Die Fahrzeuge waren dort tagsüber am 02. September, zwischen 06:00 bis 16:00 Uhr, auf dem hinteren Parkplatzteil an der Friedhofshecke abgestellt worden.
BETZDORF – Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle in Betzdorf – Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam es am Freitag, 03. September, in der Zeit zwischen 06:45 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Parkplatz in der Rainstraße in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- bzw. Ausparken das abgestellte Fahrzeug einer 18jährigen Verkehrsteilnehmerin. An deren Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 750 €uro. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Hinweise hinsichtlich des Schadenverursachers nimmt die Polizei Betzdorf unter der Nummer 02741 / 9260 entgegen.
BUCHHOLZ – Versuchter Einbruch in die Grundschule Buchholz – Am Wochenende versuchten Unbekannte in die Grundschule in Buchholz einzusteigen. Jedoch wurden sie von einer abgeschlossenen Klassentüre zurückgehalten, die weiter ins Schulgebäude führte. Zuvor sind die die Täter durch eine Schiebetüre, die sie mit brachialer Gewalt aufhebelten, von einem rückwärtigen Schulhof in das Klassenzimmer gelangt. Gestohlen wurde aus dem Klassenzimmer allerdings nichts. Bekannt wurde die Tat am Sonntag durch aufmerksame Spaziergänger, denen die aufgebrochene Außentür auffiel. Hinweise durch Zeugen werden bei der Polizei Straßenhaus, Tel: 02634 / 952-0, entgegen genommen.
BUCHHOLZ – Einbruch in ein Einfamilienhaus in Buchholz – Am Wochenende zwischen 05:00 und 19:00 Uhr, kam es in der Hauptdurchfahrtsstraße in Buchholz, Ortsteil Mendt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften sich durch Aufhebeln einer haustürähnlichen Nebentür Zutritt und durchsuchten anschließend sämtliche Räume. Es wurden sämtliche Schränke und Schubladen nach Wertgegenstände durchsucht, jedoch lediglich ein Laptop im Wert von 1.000 €uro, sowie eine Armbanduhr, Neupreis 100 €uro, entwendet. Flachbildfernseher samt DVD -Anlage, sowie den PC hingegen ließen die Täter aus unbekannten Gründen am Tatort zurück. Zeugen für die Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus, Tel: 02634 / 952-0, zu melden.
ALTENKIRCHEN – Wieder Diebstahl aus Fahrzeug am Friedhof – Am späten Vormittag des Samstag schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines, auf dem Parkplatz des evangelischen Friedhofes in Altenkirchen, abgestellten PKW ein und entwendeten eine Geldbörse mit einem geringen Bargeldbetrag sowie diverse persönliche Dokumente. Kurze Zeit danach wurde die Seitenscheibe eines am Friedhof in Birnbach abgestellten Fahrzeuges ebenfalls eingeschlagen und das Fahrzeuginnere durchwühlt, jedoch nichts entwendet. Hinweise, die bei der Aufklärung der Delikte dienlich sein können, werden an die Polize erbeten.
MUDENBACH – An der B 414 / Einmündung K 15 ereignete sich ein Verkehrsunfall, nachdem ein roter Ford, aus Richtung Hachenburg kommend, sich kurzfristig entschloss nach links in Richtung Mudenbach abzubiegen. Der Fahrzeugführer/in bremste sein Fahrzeug stark ab und bog ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu setzen nach links ab. Der nachfolgende Verkehr erkannte dies zu spät, sodass es in der Folge zu einem Auffahrunfall kam. Der Linksabbieger setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Flüchtigen soll es sich um einen roten Ford mit dem Kennzeichen WW-B ??? und einer seitlichen goldenen Firmenaufschrift handeln.
Hinweise werden an die Polizei Hachenburg erbeten.
NISTE – Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es in der Gemarkung Nister. Dort befuhren ein Personenwagen mit Anhänger und ein Kradfahrer den Zubringer der L 288 zur B 414. Das Auto musste verkehrsbedingt anhalten. Der 56jährige Kradfahrer erkannte dies zu spät und kam bei dem Versuch zu bremsen mit seinem Krad zu Fall. Er verletzte sich dabei leicht und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
BAD MARIENBERG – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in Bad Marienberg ein 16jähriger Rollerfahrer überprüft. Es wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Der Alkotest ergab einen Wert von 0,95 Promille. Zudem war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
HACHENBURG – Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 02.10 Uhr zu tätlichen Auseinandersetzungen in der Graf-Heinrichstraße in Hachenburg. Dort warteten zwei Männer im Alter von 20 und 23 Jahren, auf ein Taxi, als drei junge Männer vorbeikamen und nach einem kurzen Wortwechsel ohne ersichtlichen Grund die beiden Wartenden angriffen und mit Fausthieben ins Gesicht schlugen. Anschließend flüchten die Täter zu Fuß in Richtung Stadtmitte. Aufgrund von Zeugenangaben konnten zwei der Täter namhaft gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.
Während einer Verkehrskontrolle wurden bei einem 31jährigen Fahrzeugführer drei, mit Diesel gefüllte, 25 Liter Kanister im Kofferraum seines Fahrzeugs festgestellt. Über die Herkunft dieser Kanister und weiterer aufgefundener Gegenstände machte der Mann unglaubwürdige Angaben. Aufgrund eines fehlenden Tatortes konnte dem Mann zunächst keine Straftat nachgewiesen werden, die polizeilichen Ermittlungen werden jedoch fortgeführt. Wer Hinweise über die Herkunft der 75 Liter Diesel machen kann oder gar selbst Geschädigter ist, meldet sich bitte bei der Polizei in Hachenburg, 02662 / 95580.
KROPPACH – Erneut wurde eine in Kroppach ansässige Spedition von unbekannten Tätern aufgesucht. Sie versuchten aus vier, auf dem Firmengelände abgestellten, Lastwagen Diesel abzuzapfen. Sie brachen die Tankdeckel der Fahrzeuge auf. Doch dann wurden sie möglicherweise bei ihrem Vorhaben gestört, denn zu einem Diebstahl kam es nicht. Wer Hinweise, insbesondere auch auf fremde Fahrzeuge und verdächtige unbekannte Personen, geben kann teilt dies bitte der Polizeiinspektion in Hachenburg mit. Die Beamten dort sind Tag und Nacht unter der Rufnummer 02662 / 95580 zu erreichen.
HACHENBURG – Dreiste Diebe entwendeten einen vor dem Anwesen Herrentraße 5 abgestellten Roller am helllichten Tag. Durch den Eigentümer wurde das verschlossene Fahrzeug noch gegen 11:00 Uhr am Stellplatz gesehen. Nach Rückkehr zur Wohnung gegen 15:00 Uhr war das Fahrzeug weg. Es handelt sich um einen Roller der Marke Yamaha. Wer Hinweise über den oder die Täter machen kann, meldet dies bitte der Polizei Hachenburg, 02662 / 95580.
UNNAU – Diebstahl von Leitpfosten, Verkehrszeichen sowie Werbeplakaten in Unnau – In einem Vorgarten in Unnau, Schulstraße, fand ein Anwohner am Morgen gegen 08:00 Uhr, fein säuberlich abgelegt einen Verkehrsleitpfosten, eine Verkehrsschild, ein Plakat einer ortsansässigen Brennerei sowie drei abgeschraubte PKW-Dachantennen. Durch Polizei konnten die Tatorte zu den Verkehrszeichen ermittelt und die Einrichtungen wieder angebracht werden. Die Antennen konnten jedoch nicht zugeordnet werden. Offensichtlich machen sich die Täter von Verkehrseinrichtungen keine Gedanken über die Gefahren die sie mit ihrem Diebstahl verursachen. Die Polizei ermittelt daher nicht nur wegen Diebstahl, sondern insbesondere wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise nimmt die Polizei Hachenburg, Telefon 02662 / 95580, entgegen.