Stipendien der Johanna-Loewenherz-Stiftung für Sabine Paganetti, Saskia Eulenbach, Isabelle Limbach und Laura Lehnert

KREIS NEUWIED – Stipendien der Johanna-Loewenherz-Stiftung vergeben –

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied die Stipendien der Johanna-Loewenherz-Stiftung für das Jahr 2012 Sabine Paganetti, Saskia Eulenbach, Isabelle Limbach und Laura Lehnert zugesprochen. Der Ausschuss folgte damit den Vorschlägen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Neuwied für Sabine Paganetti bzw. dem Vorschlag des Schulleiters des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt/Wied, Wolfgang Latz für die Schülerinnen Saskia Eulenbach, Isabel Limbach und Laura Lehnert.
Die Johanna-Loewenherz-Stiftung vergibt den Geldpreis als Stipendium alle zwei Jahre an Frauen, die sich – gemäß dem Willen der Stiftungsgeberin – besonders im künstlerischen, wissenschaftlichen, literarischen Bereich oder für die Sache der Frauen besonders stark gemacht haben.
Sabine Paganetti ist freiberufliche Musikpädagogin und nebenamtliche Kirchenmusikerin, seit 1986 Kantorin der ev. Kirchengemeinde Altwied, leitet verschiedene Chöre und hat 2012 ein berufsbegleitendes Studium zur Kulturgeragogin an der Fachhochschule Münster abgeschlossen.
Frau Paganetti ist seit vielen Jahren Künstlerin im Landkreis Neuwied und hat im Rahmen ihrer musikpädagogischen Arbeit viele innovative, künstlerische Werke mit verschiedenen Chören geschaffen. Ihre Vita zeigt in beeindruckender Weise, dass sie die Idee des lebenslangen Lernens für sich selbst, aber auch für die von ihr Unterrichteten umsetzt.
So ist sie stets ein großes Vorbild und hat bereits eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern in ein Leben mit der Musik geleitet. Nicht wenige von ihnen üben die Musik hauptberuflich aus.
Saskia Eulenbach, Isabelle Limbach und Laura Lehnert  engagieren sich in ungewöhnlicher Form in der SchülerInnenvertretung; organisieren Veranstaltungen für jüngere SchülerInnen und fördern mit Aktionen und Ideen die Zusammengehörigkeit der Schulgemeinschaft; sie greifen auch unangenehme Themen wie die Sauberkeit in den Toilettenanlagen auf und setzten Ideen, wie z.B. den digital lesbaren Schülerausweis gegen Widerstände durch.
Die Vergabe der Stipendien erfolgt traditionsgemäß am 12. März 2013 in einer Feierstunde im Roentgen-Museum Neuwied. Johanna Loewenherz ist am 12. März 1857 in Rheinbrohl geboren.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert