Stefan Jung und Guido Buchholz neue Wehrführung im Löschzug Neitersen
OBERIRSEN – Bürgermeister Heijo Höfer verabschiedet Neiterser Wehrführung und beruft neue Männer ins „Ehrenamt“ –
Die Schauübungen zum Verbandsgemeindefeuerwehrinspektionstag waren gelaufen und der Chef, Bürgermeister Höfer, bat seine Wehrkräfte und Gäste in die Räumlichkeit des Bürgerhauses Oberirsen. In seiner Begrüßung hieß er neben den Feuerwehleuten, den Vertretern der Polizei Altenkirchen und dem DRK Altenkirchen auch die Delegationen aus den Partnerstädten in Frankreich, Polen und Spanien, herzlich willkommen. Höfer hob einmal mehr die Wichtigkeit der Feuerwehr hervor, sieht eine gute Ausrüstung zur Bewältigung der anspruchsvollen Einsätze als eine wichtige Voraussetzung. Der sei die Verbandsgemeinde zufriedenstellend nachgekommen. Ebenso lobte er aber auch den guten Ausbildungsstand seiner „Ehrenamtler“. Dieses spiegle sich nicht zuletzt auch in den Beförderungen wieder. Die Einsatzkräfte selber unterstrichen ihre Qualität bei jedem Einsatz. Gemeinsam mit Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Schwarzbach und dessen Stellvertreter Andreas Krüger nahm Höfer Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen und Verabschiedungen vor.
Zum Feuerwehranwärter Verpflichtete er Marcel Milz (LZ Mehren), Torben Schnabel (LZ Mehren), Lukas Pascal Schwarzbach (LZ Mehren), Annalena Micka (LZ Weyerbusch) als Feuerwehranwärterin.
Beförderungen erfolgten zum Feuerwehrmann: Jona Schürdt (LZ Altenkirchen), Daniel Rockel (LZ Altenkirchen), Thilo Kirchhof (LZ Berod), Fabian Hergesell und Jannik Schwarzbach (alle LZ Mehren). Sebastian Oettgen (LZ Neitersen).
Zum Oberfeuerwehrmann: Christian Jungbluth und Jonas Petry (beide LZ Berod). Justin Kelly und Philip Kolfhaus (beide LZ Mehren). Kevin Lindner (LZ Neitersen). Oberfeuerwehrfrau: Katharina Marotzke (LZ Weyerbusch).
Zum Hauptfeuerwehrmann: Jörg Ern (LZ Weyerbusch). Michael Gut und Jan Pfeiffer (beide LZ Berod). Darius Tawrowski (LZ Weyerbusch) und Hautfeuerwehrfrau Jacqueline Doreen Baucke und Nadine Zeiler (LZ Weyerbusch).
Löschmeister wurde: Fred Marotzke (LZ Weyerbusch).
Zum Oberlöschmeister: Markus Haas (LZ Neitersen), Jan Mrosowski (LZ Weyerbusch).
Christian Heisterkamp zum Brandmeister Gruppenführer (LZ Altenkirchen).
Matthias Krömer zum Oberbrandmeister Zugführer (LZ Altenkirchen). Torsten Müller zum Oberbrandmeister Zugführer (LZ Berod). Andreas Schneider zum
Oberbrandmeister Zugführer (LZ Weyerbusch). Lars Bieler zum Hauptbrandmeister Verbandführer (LZ Altenkirchen).
Entpflichtet wurde Lothar Hackbeil (LZ Berod) wegen erreichen der gesetzlichen Altersgrenze.
Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis wurde Frank Bettgenhäuser auf eigenen Wunsch und
Sven Schüler nach Ablauf der Amtszeit. Danach erfolgte die Ernennung zum neuen Wehrführer des Löschzuges Neitersen
Stefan Jung und zum stellvertretenden Wehrführer des LZ Neitersen
Guido Buchholz.
Eine besondere Ehrung erfuhr Ralf Schwarzbach mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande. (wwa) Fotos: Wachow