Stefan Berger vom KKSV Orfgen ist Kreisschützenkönig 131
ORFGEN/BETZDORF – Stefan Berger wird neuer Kreisschützenkönig für den Schützenkreis 131 Altenkirchen – Das war für viele Schützen die Überraschung des Bezirksschützenballes schlechthin. Ein reiner Gesellschaftsschütze ließ im Kampf um die Kreiskönigswürde die Konkurrenz hinter sich. Stefan Berger vom KKSV Orfgen holte sich mit einem 6,3 Teiler den Titel. Von allen 15 Wettbewerbern hatte er wohl selber am Wenigsten damit gerechnet Kreiskönig zu werden.
Bezirksvorsitzender Karl Heinz Pitton nannte wie gewohnt die Teilnehmer und die Platzierungen von hinten beginnend. Als bei Platz zehn Stefan Berger immer noch nicht genannt wurde staunten seine Vereinskollegen schon nicht schlecht und als die Nummer fünf durchging glaubten sie zu träumen. Als er letztlich als Sieger genannt wurde war der Jubel groß und am liebsten hätten sie ihn auf die Bühne getragen. Kreisvorsitzender Winfried Becker Überreichte den drei Erstplatzierten ihre Urkunden und dem Kreiskönig Plakette.
Dies waren: 1. Stefan Berger, KKSV Orfgen (6,3),
2. Winfried Oster, Schützengesellschaft Altenkirchen (17,8),
3. Maurice Niklas, SSV Alsdorf (28,8). Die weiteren Plätze belegten: 4. Christa Griffel, SV Leuzbach-Bergenhausen (34,6), 5. Christine Lenz, SV Weitefeld (60,0), 6. Elisabeth Braun, SV Tell Kirchen (68,9), 7. Christian Graneist, SV Brachbach (82,0), 8. Matthias Kaiser, SV Scheuerfeld (83,2), 9. Ernst Becker, SV Elkhausen-Katzwinkel (126,1), 10. Nerma Oppermann, KKS Daaden (137,2), 11. Kurt Werner Schneider, SV „Im Grunde“ Marenbach 8192,4), 12. Lutz Göbel, SV Elkenroth (204,5), 13. Lukas Andres, SV „Adler“ Michelbach (217,7), 14. Nico Harms, SV Herdorf ( 292,6) und 15. Jan Lichtenthäler, SV Maulsbach (297,1).
Stand beim Bezirkskönigsschiessen Lukas Andres auf Platz eins und Stefan Berger auf Platz 18, so war es bei dem Kreiskönigsschießen umgekehrt. Stefan Berger stand vorne und Lukas Andres belegte Platz 13. Der Altenkirchener Schützenkönig Winfried Oster hielt sich in beiden Wettbewerben im vorderen Bereich auf. Im Kreis belegte er Platz zwei und im Bezirk Platz 4. Gleiches gelang auch Christa Griffel vom SV Leuzbach-Bergenhausen. Sie kam im Kreis auf Platz vier und im Bezirk auf Platz sieben. Die sechs Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen/Flammersfeld platzierten sich im Teilnehmerfeld recht gut. Im Kreis belegten sie die Plätze eins, zwei, vier, elf, dreizehn und fünfzehn. Im Bezirk waren es die Plätze eins, vier, fünf, sieben, siebzehn und achtzehn. (wwa) Fotos: Wachow