STECKENSTEIN – Karneval bei der Lebenshilfe
STECKENSTEIN – Karneval bei der Lebenshilfe – Einer langen Tradition folgend, machten die Wissener Karnevalisten bei ihrer Rundfahrt vor dem Besuch der Lebenshilfe Station in einem Steckensteiner Gasthof. Dort spendierte Wirtin Bärbel Cordes den Närrinnen und Narren wie gewohnt einen kräftigen Eintopf. Ihre Tollität Prinzessin Marion I. bedankte sich auch im Namen der gesamten Truppe mit einem Orden für die freundlich Bewirtung. Indessen stieg die Spannung im großen Saal der Lebenshilfe.
„Wann kommt die Majestät denn nun endlich?“ fragten die prächtig kostümierten Feiernden. Dann war es soweit. Prinzessin Marion zog mit ihrem Gefolge unter starkem Beifall ein. Und abwechselnd erklangen die Schlachtrufe „Wissen o-jö-jo“ und „Steckenstein hoppla-hopp“. Ihre Tollität freute sich sichtbar über den überschwänglichen Empfang und hatte natürlich auch einige Orden zu verteilen. Sie erfuhr auch, dass sich mit Prinz Roman aus dem Hause Schneider eine waschechte Herdorfer Majestät unter den Gästen befand. Nach einigen Liedern und einer fröhlichen Polonäse mussten sich die Wissener aber leider wieder verabschieden. Bei der Lebenshilfe ging es jedoch turbulent weiter. So begeisterte Melanie Reifenrath wie schon in den Vorjahren mit einer lustigen Büttenrede. Gegen Ende wurden auch wieder die schönsten Kostüme prämiert. Getragen wurden sie von Tobias Bender/Lydia Haselhoff und Markus Becker/Ilara Jud sowie Ann-Kristin Gawlitz. – Weitere Fotos in der Galerie