Starke Rauchentwicklung am Altenkirchener Gymnasium
ALTENKIRCHEN – Rauchentwicklung am Gymnasium Altenkirchen –
Samstagvormittag, 13. Februar, um 11:35 Uhr wurde die Leitstelle Montabaur von einen Zeugen über starke Rauchentwicklung im Bereich des Schulzentrums / Gymnasiums Altenkirchens im Bereich der Heizungsanlage mitgeteilt. Montabaur alarmierte den Löschzug Altenkirchen. Vor einiger Zeit war es im Brennmittelbunker zu einer Brandentwicklung gekommen. Als die Feuerwehr am Samstagmittag vor Ort eintraf stand eine dicke, dunkle Rauchsäule über dem Rauchabzugsrohr. Die Feuerwehr bereitete zur Brandbekämpfung die nötigen Schritte vor. Feuerwehrmänner unter Atemschutz gingen ins Gebäude vor und erkundeten die Lage. Es stellte sich später heraus, dass in der Anlage eine Reinigung der Hackschnitzelheizung vorgenommen wurde. Beim Anfeuern kam es zu einer ungewöhnlich starken Rauchentwicklung. Nach ausführlicher Erkundung und Abklärung mit den Verantwortlichen baute die Feuerwehr ihre Vorhaltungen wieder ab und rückte ins Feuerwehrhaus ein. Fotos: Wachow