Stadthalle Altenkirchen stand bei Premiere des Tnz-Rock-Musical kopf
ALTENKIRCHEN – Die Stadthalle stand Kopf, das Publikum war begeistert, die Premiere des Tanz Rock Musical hatte eingeschlagen wie eine Bombe. Die Besucher hatten viel erwartet und waren dennoch überrascht über das was sie da gerade erlebt hatten.
„We willmove you“. Das Tanzstudio STEP-IN, das Bodelschwingh Gymnasium Herchen und die Musikschule des Kreises Altenkirchen hatten gemeinsam dieses Projekt, diese Story, dieses Tanz Musical in Szene gesetzt. Bühnendekoration, Kostüme, Band, Chor, Sängerinnen, Beleuchtung, es passte alles. Die Tanzgruppen quirlten zwei Stunden lang in brillanter Art über die Bühne, eindrucksvoll durch die Beleuchtung unterstrichen. Die Geschichte über eine andere Welt, die Cyber, allen voran die Cyber-Queen, die Frau die alle Fäden in den Händen hält und ihre Hilfstruppen. Die „Little Snoopers“, die „GAGA Kids“, die „Pop-Guard“, „Shopping Groupies“. Ihnen stehen die Dancers gegenüber, diejenigen die noch nicht gefangen wurden. Dann gibt es da noch die Fantastics und die Magic Players und vor allen die Garde, die Black Executers, die Vollstrecker. Einzig die Succers, die Grenzgänger können helfen. Thema des Stücks ist, das die Cyber-Welt schön, sexy und sauber ist. Unterstützt wird das Ganze durch die Droge Kohoma. Nicht nur die Bühnendekoration beeindruck, es sind vor allen die tänzerischen Darbietungen, sowohl der Gruppen als auch der Solotänzer. Krachend kommen die Black Executers daher und im berauschenden Kontrast fliegen die Dancers über die Bühne. Gesanglich prägen Milena Lenz und ihre Solistinnen neben dem Herchener/Altenkirchener Chor das Bild. Der Chor stand unter der Leitung von Holger Knöbel. Die Band, phantastisch, geprägt durch den Gitarristen Bernd Leisinger. Mit von er Partie sind Bernd Hüsch am Bass, Elmar Hüsch am Keyboard, Michael Strunk am Schlagzeug und Tim Zimmermann am Percussion. Ulla Brühn-Heinmann ist Initiatorin, hat die Gesamtleitung. Zum Ende der Aufführung steht sie sichtbar und zu Recht stolz auf der Bühne, bedankt sich beim Publikum und vor allem, bei all denen die hier mitwirkten. Stehender Applaus hämmert den Akteuren entgegen, war Ausdruck der Begeisterung. (wwa) Fotos: Wachow
„We willmove you“. Das Tanzstudio STEP-IN, das Bodelschwingh Gymnasium Herchen und die Musikschule des Kreises Altenkirchen hatten gemeinsam dieses Projekt, diese Story, dieses Tanz Musical in Szene gesetzt. Bühnendekoration, Kostüme, Band, Chor, Sängerinnen, Beleuchtung, es passte alles. Die Tanzgruppen quirlten zwei Stunden lang in brillanter Art über die Bühne, eindrucksvoll durch die Beleuchtung unterstrichen. Die Geschichte über eine andere Welt, die Cyber, allen voran die Cyber-Queen, die Frau die alle Fäden in den Händen hält und ihre Hilfstruppen. Die „Little Snoopers“, die „GAGA Kids“, die „Pop-Guard“, „Shopping Groupies“. Ihnen stehen die Dancers gegenüber, diejenigen die noch nicht gefangen wurden. Dann gibt es da noch die Fantastics und die Magic Players und vor allen die Garde, die Black Executers, die Vollstrecker. Einzig die Succers, die Grenzgänger können helfen. Thema des Stücks ist, das die Cyber-Welt schön, sexy und sauber ist. Unterstützt wird das Ganze durch die Droge Kohoma. Nicht nur die Bühnendekoration beeindruck, es sind vor allen die tänzerischen Darbietungen, sowohl der Gruppen als auch der Solotänzer. Krachend kommen die Black Executers daher und im berauschenden Kontrast fliegen die Dancers über die Bühne. Gesanglich prägen Milena Lenz und ihre Solistinnen neben dem Herchener/Altenkirchener Chor das Bild. Der Chor stand unter der Leitung von Holger Knöbel. Die Band, phantastisch, geprägt durch den Gitarristen Bernd Leisinger. Mit von er Partie sind Bernd Hüsch am Bass, Elmar Hüsch am Keyboard, Michael Strunk am Schlagzeug und Tim Zimmermann am Percussion. Ulla Brühn-Heinmann ist Initiatorin, hat die Gesamtleitung. Zum Ende der Aufführung steht sie sichtbar und zu Recht stolz auf der Bühne, bedankt sich beim Publikum und vor allem, bei all denen die hier mitwirkten. Stehender Applaus hämmert den Akteuren entgegen, war Ausdruck der Begeisterung. (wwa) Fotos: Wachow