”Städte- und Kulturerlebnisse” Kvhs Altenkirchen
KREIS ALTENKIRCHEN – Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt auch im zweiten Halbjahr wieder ein, interessante Ausstellungen, Städte und Sehenswürdigkeiten im Rahmen der ”Städte- und Kulturerlebnisse” kennen zu lernen. – Zu Gast in der Bundeskunsthalle in Bonn: Auf den Spuren der Irokesen und Kleopatra – Die ewige Diva. Mittwoch, 24 Juli ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, circa 37 Euro mit zwei Führungen.
Studienreise in die Normandie – Besuch in den französischen „Garten am Meer“. Mittwoch, 7. August bis Montag, 12. August. ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, 580 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 155 Euro) bei 35 Teilnehmern für Busfahrt, 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in 3-Sterne-Hotel in der Hafenstadt Ouistreham, 2 Abendessen, 2 Mittagessen, Ausflugsfahrten, Eintritte im Rahmen der Führungen, Reiseleitung.
Faszinierendes Ruhrgebiet – Christo im Gasometer Oberhausen und die begehbare Achterbahn „Tiger & Turtle“. Freitag, 16. August ab Betzdorf, Wissen, Altenkirchen und Flammersfeld. 32 Euro
Erlebniswelt Rhein und Mosel – Unterwegs auf dem Rhein mit dem Mess- und Untersuchungsschiff „MS Burgund“ und Besuch des Mosellums (Fischpass Koblenz). Montag, 26. August ab Betzdorf, Wissen, Hamm, Altenkirchen und Hachenburg, circa 25 Euro
Hillesheim – Auf Spurensuche zu den Tatorten der Eifelkrimis. Mittwoch, 11. September ab Kirchen, Betzdorf, Wissen, Hamm und Altenkirchen circa 39 Euro inkl. Fahrt, Führungen, Eintritte, Kaffee und Kuchen am Nachmittag
Zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse – In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung MankelMuth, Samstag, 12. Oktober, ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen circa 27 Euro und 23,50 Euro für Schülerinnen und Schüler, Schloss Nordkirchen – „Westfälisches Versailles“, Mittwoch, 16. Oktober, ab Altenkirchen, Hamm, Wissen und Betzdorf, circa 30 Euro
Philharmoniefahrt Köln – „Brahms, Schumann, Wagner“ mit dem WDR Sinfonieorchester Köln. Anreise mit der Bahn ab Betzdorf, Wissen und Au. Samstag, 19. Oktober (19 Uhr: Musikalische Einführung; 20 Uhr: Konzertbeginn), circa 25 und 30 Euro, inklusive Bahnfahrt, Eintrittskarte und dem Rahmenprogramm.
Fahrt zum Frauenmuseum Wiesbaden – In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Altenkirchen. Mittwoch, 30. Oktober
ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen, circa 26 Euro
Philharmoniefahrt Köln – „Trauer und Trost“ mit dem Rundfunkchor Köln und WDR Sinfonieorchester Köln. Anreise mit der Bahn ab Betzdorf, Wissen und Au. Freitag, 8. November (19 Uhr: Musikalische Einführung; 20 Uhr: Konzertbeginn), circa 25 und 30 Euro, inklusive Bahnfahrt, Eintrittskarte und dem Rahmenprogramm.
Zu Gast im Städelmuseum Frankfurt – Rembrandt: Landschaftsradierungen aus dem Städel Museum und Dürer. Deutscher Meister. Mittwoch, 20. November ab Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf (Rückfahrt zunächst Altenkirchen, Hamm, Wissen und Betzdorf) 37 Euro für Fahrt, Eintritt und zwei Führungen durch beide Ausstellungen; 33 Euro für Fahrt, Eintritt und Führung durch eine der beiden besuchten Ausstellungen.
„Über den Wolken“ – Flughafen Köln-Bonn und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Mittwoch, 11. Dezember ab Betzdorf, Wissen, Hamm und Altenkirchen, circa 30 Euro.
Der aktuelle Fahrtenflyer für den Zeitraum von Juli 2013 bis Juli 2014 erscheint in Kürze und kann bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de angefordert werden.