Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen holt Goldmedaille

Pokal 6WISSEN – Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen holt Goldmedaille – Pokal 2Die wochenlange intensive Probenarbeit hat sich wirklich gelohnt: Bei den 11. Bundeswertungsspielen von Feuerwehrkapellen in Bad Schwalbach, Hessen, errang die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ihren bislang größten Erfolg. Die auch als Landesfeuermusikcorps Rheinland-Pfalz bekannte Formation holte sich am Samstag sowohl beim Bühnen- als auch Straßenspiel die Goldmedaille mit der Bewertung „sehr gut“. Der Pokal für die meisten Punkte beim Marschieren war der bisherige Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Bekannt gegeben wurde das Ergebnis bei der Siegerehrung am Sonntag im Kurhaus von Bad Schwalbach. Als die 68 Aktiven von ihrem Erfolg erfuhren, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Mitgereist zu dem hochkarätig besetzten Wettbewerb waren rund 100 Freunde und Gönner der Stadt- und Feuerwehrkapelle, darunter auch eine Abordnung des Wissener Schützenvereins. Die Rückkehr wurde schon sehnsüchtig erwartet. Gegen 15:00 Uhr war es dann soweit: Eskortiert von einem Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr trafen die beiden Busse in Hahnhof bei Wissen ein. Vorsitzender Claus Behner verließ

den Bus als Erster, den Pokal freudestrahlend den vielen Fans entgegenhaltend. Der Beifall galt neben den aktiven Spielerinnen und Spielern natürlich in erster Linie Kapellmeister Christoph Becker. Zu den Gratulanten zählten dann unter anderem Verbandsgemeindewehrleiter Roman Rüth, Dechant Martin Kürten, Bürgermeister Michael Wagener und der frischgebackene Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt. Auch der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe hatte einige Mitglieder zum Gratulieren vor Ort. Gefeiert wurde dann noch bis in den späten Abend, das hatte sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen redlich verdient.

Beitrag teilen