STADT NEUWIED – „Iss tight“ macht Appetit auf gesunde Ernährung

STADT NEUWIED – „Iss tight“ macht Appetit auf gesunde Ernährung – Neuwieder Schüler lernen bewussten Umgang mit Essen

            Wie lernen Jugendliche, sich gesund zu ernähren – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger? Der Workshop „Iss tight – dein Game Changer“ setzt genau dort an: Mit interaktiven Übungen, digitalen Inhalten und jeder Menge Praxis lernen Jugendliche bis 14 Jahre, wie gesunde Ernährung Spaß macht.

Bereits 2022 ins Leben gerufen, konnten auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Realschule Plus spielerisch mehr über eine bewusste, leckere und ausgewogene Ernährung lernen. Nina Kieß und Paulina Sauerborn vom Institut für Ernährungskommunikation e.V. (InEKo) passten ihr jugendgerechtes Konzept extra an den Schulalltag an. Neben praktischen Kochübungen, Gruppenarbeiten und Tipps für den Alltag standen auch die Rolle von Medien und Influencern sowie die Reflexion des eigenen Essverhaltens im Mittelpunkt.

Nach den Präsenzterminen konnten die Jugendlichen das Gelernte in einer mehrwöchigen Praxisphase zuhause erproben – begleitet durch digitale Inhalte und Rezepttipps – bevor es abschließend noch einmal Tipps im persönlichen Austausch gab. Auch die Eltern waren über Online-Veranstaltungen aktiv in den Ernährungskurs eingebunden. Die Rückmeldungen der Jugendlichen waren durchweg positiv – besonders die Praxisnähe und der kreative Zugang zum Thema Ernährung fanden großen Anklang.

Die Projektverantwortlichen Pascal Kirstges, Mitarbeiter der Schulsozialarbeit Neuwied, und Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neuwied blicken bereits nach vorne: Neue Inhalte und die Einbindung städtischer Kindertreffs sind geplant. „Mit Projekten zu diesem wichtigen Thema wollen wir in Zukunft noch mehr Jugendliche erreichen – auch diejenigen, die sich bisher nicht direkt mit dem Thema identifizieren“, erklärt Kirstges. Buchmann ergänzt: „Das Ernährungsangebot soll durch zusätzliche Anreize wie Bewegung und praktische Tipps zum Beispiel durch einen Profikoch ergänzt werden, um noch mehr junge Menschen zu begeistern.“

Der Kurs „Iss tight – dein Game Changer“ ist eine Kooperation der Schulsozialarbeit der Carmen-Sylva-Schule und des KiJub Neuwied. Unterstützt wurde das Projekt vom Arbeitskreis Suchtprävention Neuwied sowie von der Barmer Krankenkasse.

Foto: Mit Spaß und Neugier beim Ernährungskurs dabei – die teilnehmenden Kinder der Carmen-Sylva-Schule haben beim Ernährungskurs „Iss tight“ viel gelernt. (Foto: Pascal Kirstges)

Beitrag teilen